Pressemitteilung
Mit Enttäuschung reagiert die grüne Fraktion auf das Votum gegen die geforderte Anschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten für KiTas in Regensburg. Für viele Schulen wurden bereits mobile Luftreinigungsgeräte angeschafft, die auch über die Pandemie hinaus für gute Luft in den Klassenzimmern sorgen sollen. Für KiTas ist das bisher nicht geschehen – und das wird wohl auch so bleiben. Als „zu laut“ und „zu groß“ wurden die Geräte bezeichnet und der Grünen-Antrag auf mobile Luftreinigungsgeräte für KiTas im Jugendhilfeausschuss abgelehnt. „Dass diese Geräte Gesundheitsschutz für Kinder wie auch Mitarbeitende bedeutet hätten, zählte im Ausschuss nicht. Als Stadt sollten wir eine vorbildliche Arbeitgeberin sein“, meint Grünen-Stadträtin Theresa Eberlein dazu. Mobile Luftreinigungsgeräte wären bis April 2021 zu 100 Prozent vom Freistaat gefördert worden und hätten auch über die Pandemie hinaus Infektionsschutz bedeutet. „Diese Möglichkeit des Gesundheitsschutzes für Mitarbeitende und Kinder liegen zu lassen, halte ich für fahrlässig“, urteilt Eberlein.
Den Antragstext finden Sie unter:
https://gruene-stadtrat-regensburg.de/infektionsschutz-auch-fuer-die-ganz-kleinen/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfahrungen der Stadtverwaltung: PV in der Altstadt
Beschluss: Die Verwaltung wird gebeten, im zuständigen Ausschuss zu berichten, wie viele Anträge auf Installation einer PV-Anlage im Altstadtbereich seit der am 6. Juli 2022 vollzogenen Streichung des § 8…
Weiterlesen »
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »