Im April wurde im Sportausschuss eine Änderung der Sportförderrichtlinien beschlossen. Unser Ziel ist, dass die Stadt in Zukunft keine fossilen Energiesysteme mehr fördert. Noch im Mai 2022 hatte die Stadt…
Pressemitteilung 03.05.2023 Der Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen der Stadt Regensburg befasst sich in seiner nächsten Sitzung am 10. Mai 2023 mit einem fraktionsübergreifenden Antrag zur testweisen Aussetzung der…
Pressemitteilung 27.04.2023 Die grüne Stadtratsfraktion begrüßt die Entscheidung, dass das Theater Regensburg Bayerisches Staatstheater wird. Wie heute bekannt wurde, wird Regensburg neben München, Augsburg, Nürnberg und Würzburg in Zukunft der…
Pressemitteilung 25.04.2023 Diese Woche wurde das Ergebnis des ADFC-Fahrradklima-Tests veröffentlicht. Bei der Umfrage zum Fahrradklima in Städten und Gemeinden bewerten Alltagsexpert*innen die Situation vor Ort mit Schulnoten. In Regensburg haben…
Am 18. April startete das Bürgerbegehren „Rettet unsere REWAG – Regensburg Regenerativ“ die Unterschriftensammlung. Ziel der Initiative ist es, die REWAG zum Ökostrom-Versorger zu transformieren. Der Energieversorger REWAG, zu circa…
Pressemitteilung 18.04.2023 Am Montag, den 17. April 2023, wählte die grüne Stadtratsfraktion ihre neue Spitze, bestehend aus zwei gleichberechtigten Vorsitzenden und einer Stellvertretung. Der neue Vorstand besteht aus Daniel Gaittet…
Pressemitteilung 14.04.2023 Die langen Wartezeiten und schlechte Erreichbarkeit des Amtes für Integration und Migration der Stadt Regensburg sind immer wieder Thema in der Öffentlichkeit. Besonders seit der hohen Anzahl ukrainischer…
In der Stadtratssitzung am 28. März 2023 hat der Regensburger Stadtrat Florian Plajer zum neuen Planungs- und Baureferenten gewählt. Ab Oktober 2023 wird er das Amt von Christine Schimpfermann übernehmen….
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…