Pressemitteilung
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Kandidatur von Dr. Hermann Hage, dem Leiter des Amtes für Weiterbildung, für die Wahl zum Kulturreferenten. Mit dem seit vielen Jahren in der Regensburger Verwaltung in leitender Position engagierten Dr. Hage bekommt der amtierende Leiter des Kulturreferats, Klemens Unger, bei der Wahl am kommenden Donnerstag einen Gegenkandidaten.
Jürgen Mistol: „Mit Dr. Hage stellt sich ein Bewerber zur Verfügung, der in den vergangenen Jahren als Leiter der Volkshochschule und der Stadtbücherei gute Arbeit geleistet und sich damit für das Amt des Kulturreferenten bewährt hat. Unsere Fraktion hätte es zwar bevorzugt, die zukünftige Leitung des Kulturreferats in einem Auswahlverfahren zu ermitteln. Mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen war jedoch beschlossen worden, für alle berufsmäßigen Stadträte, deren Amtszeit im kommenden Jahr endet, auf eine Ausschreibung zu verzichten. Die von uns gewünschte Konkurrenz hätte auch dem Amtsinhaber die Möglichkeit gegeben nachzuweisen, dass er tatsächlich der beste Kandidat ist. Insbesondere im Bereich der Kulturpolitik halten wir Grüne es aber für notwendig, dass der Stadtrat eine Wahl zwischen mehreren geeigneten Bewerbern hat.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Radltour entlang der geplanten Stadtbahn-Trasse am 1. Juli
Regensburg braucht dringend eine Verkehrswende Ein großer Teil der Verkehrswende betrifft den Ausbau des ÖPNV. Die geplante Stadtbahn wird ein Meilenstein zur Erreichung der Verkehrswende sein. Deshalb laden wir –…
Weiterlesen »
StadtteilGespräch am 24. Juni – Kommt mit uns ins Gespräch!
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Weiterlesen »
GRIBS DenkWerkstatt
Am Samstag, 28. Mai, hat in Augsburg im Bahnpark die GRIBS DenkWerkstatt stattgefunden. GRIBS ist der Zusammenschluss der grünen und grün nahen Kommunalpolitiker*innen in Bayern. Während der DenkWerkstatt kamen Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen von…
Weiterlesen »