Pressemitteilung
Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Kandidatur von Dr. Hermann Hage, dem Leiter des Amtes für Weiterbildung, für die Wahl zum Kulturreferenten. Mit dem seit vielen Jahren in der Regensburger Verwaltung in leitender Position engagierten Dr. Hage bekommt der amtierende Leiter des Kulturreferats, Klemens Unger, bei der Wahl am kommenden Donnerstag einen Gegenkandidaten.
Jürgen Mistol: „Mit Dr. Hage stellt sich ein Bewerber zur Verfügung, der in den vergangenen Jahren als Leiter der Volkshochschule und der Stadtbücherei gute Arbeit geleistet und sich damit für das Amt des Kulturreferenten bewährt hat. Unsere Fraktion hätte es zwar bevorzugt, die zukünftige Leitung des Kulturreferats in einem Auswahlverfahren zu ermitteln. Mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen war jedoch beschlossen worden, für alle berufsmäßigen Stadträte, deren Amtszeit im kommenden Jahr endet, auf eine Ausschreibung zu verzichten. Die von uns gewünschte Konkurrenz hätte auch dem Amtsinhaber die Möglichkeit gegeben nachzuweisen, dass er tatsächlich der beste Kandidat ist. Insbesondere im Bereich der Kulturpolitik halten wir Grüne es aber für notwendig, dass der Stadtrat eine Wahl zwischen mehreren geeigneten Bewerbern hat.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »