Pressemitteilung
„Ein Freudentag für mich und meine Fraktion“, so Grünen-Fraktionsvorsitzende Margit Kunc. Nach jahrelangem hin und her wurden im Planungsausschuss die entscheidenden Weichen für ein zukunftsfähiges Nahverkehrssystem mit einer schienengebundenen Stadtbahn gestellt. Einstimmig. „Mehr als 22 Jahre haben wir Grüne bei jeder Gelegenheit eine Stadtbahn gefordert und ab 1996 als Fraktion regelmäßig Anträge zur Einführung und Bereitstellung von Haushaltsmitteln gefordert. 2014 brachten wir die Stadtbahn in den Koalitionsvertrag und schon ging es vorwärts. Nun befindet sich unser Herzensanliegen endlich auf der Zielgeraden, auch wenn es durch die Zauderer in der Politik viel zu lange dauerte bis ein Gutachten sowohl Machbarkeit als auch Förderfähigkeit einer Stadtbahn festgestellt hat. 20 Jahre ist nix passiert und dann hat´s Zoom gemacht.“
Die beiden Stadtvorsitzenden der Grünen, Maria Simon und Stefan Christoph, sagen dazu: „Nur durch uns Grüne ist wieder Bewegung in umweltfreundliche Verkehrslösungen gekommen und eine Stadtbahn in greifbare Nähe gerückt, dies freut uns sehr.“ Es soll in der ersten Ausbaustufe ein Kernnetz mit zunächst 2 Linien auf eigener Trasse geben. Die sogenannte Nord Süd Achse.
Das Gutachten kommt klar zur folgenden Bewertungen:
- Mit einer Stadtbahn gibt es die höchste Beförderungskapazität. Dies bedeutet gerade für eine wachsende Stadt wie Regensburg ein hohes Maß an Zukunftsfähigkeit.
- Es gibt kürzere Fahr- und Taktzeiten und besseren Komfort.
- Nicht mehr alle Regionalbusse müssten in die Innenstadt geführt werden. Das spart Platz beim Bau des künftigen Busbahnhofs (ZOB).
- Später sind die Linien erweiterbar, durchaus auch ins Umland. Unser grünes Ziel, der längst fällige Systemwechsel zum treibhausgasneutralen, emissionsarmen und attraktiven ÖPNV wäre damit endlich verwirklicht und auch ein Beitrag zur Energiewende vor Ort.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »