Pressemitteilung
Mistol: „Stadtgesellschaft ist verpflichtet, für ein würdiges Gedenken zu sorgen“
Bis zum heutigen Tag gibt es direkt am Gebäude keinen sichtbaren Hinweis, dass das Stadtamhofer Colosseum einst ein Außenlager des KZ Flossenbürg war. Keine Gedenktafel erinnert an die ermordeten und gequälten Gefangenen. Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat nun einen Antrag eingebracht, der die Verwaltung auffordert, mit dem Hausbesitzer Kontakt aufzunehmen mit dem Ziel, der Anbringung einer Gedenktafel zuzustimmen.
Anlass für die Grünen tätig zu werden, war die diesjährige Gedenkveranstaltung am 23. April, bei der von mehreren Rednern noch einmal deutlich gemacht wurde, wie wichtig eine solche Erinnerung auch heute noch ist. Zudem hatte die Arbeitsgemeinschaft ‚ehem. KZ Flossenbürg e.V.’ anschließend alle Fraktionen und Gruppierungen im neu gewählten Stadtrat in einem Schreiben aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass am Gebäude eine Gedenktafel angebracht wird.
Jürgen Mistol: „Die Sanierung des Gebäudes ist seit einiger Zeit abgeschlossen. Es wäre ein guter Zeitpunkt, jetzt eine Gedenktafel anzubringen. Wir Grüne sind der festen Überzeugung, dass auch direkt am Ort des Geschehens an dieses finstere Kapitel Regensburger Geschichte erinnert werden muss. Die Regensburger Stadtgesellschaft ist den damals dort in Stadtamhof gefangen gehaltenen Menschen verpflichtet, für ein würdiges Gedenken zu sorgen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der Juni im Stadtrat
Weiterlesen »
Grüne Fraktion spricht sich für den Erhalt der Freisitze aus
Angesichts der aktuellen Debatte um die Regelungen zu Freisitzen spricht sich die grüne Stadtratsfraktion für eine Beibehaltung der Freisitze in der Altstadt aus: „Die Freisitze, die wir in den letzten…
Weiterlesen »
Regensburger Eltern e. V. zum Fünfzigsten
Happy Birthday, liebe Regensburger Eltern! Am vergangenen Wochenende feierten die Regensburger Eltern e. V. ihren fünfzigsten Geburtstag. Seit 50 Jahren setzte der Verein sich für Familienfreundlichkeit in der Stadt ein….
Weiterlesen »