Pressemitteilung
Zum geplanten Stellenabbau von Continental und Vitesco in der Region Regensburg äußert sich der Fraktionsvorsitzende der Regensburger Grünen, Stefan Christoph wie folgt:
„Politik und Konzernleitung müssen sich jetzt an einen runden Tisch setzen.“ Anders als in Roding, müssten aber auch IG Metall und Betriebsrat mit am Tisch sitzen, so Christoph „Es ist unerlässlich, dass auch Vertreter*innen der Beschäftigten an solchen Gesprächen teilnehmen.
Um über die wirtschaftliche Talsohle hinwegzukommen, bringt der Grünen-Fraktionsvorsitzende eine mögliche Arbeitszeitabsenkung ins Spiel: „Eine Absenkung der Arbeitszeit auf 30 Stunden pro Woche, dafür eine Beschäftigungsgarantie für die Angestellten“, könnte eine Lösung sein. Das sei für alle Beteiligten zwar eine bittere Pille, doch oberstes Ziel sei es hier, Arbeitsplätze nachhaltig zu erhalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Radltour entlang der geplanten Stadtbahn-Trasse am 1. Juli
Regensburg braucht dringend eine Verkehrswende Ein großer Teil der Verkehrswende betrifft den Ausbau des ÖPNV. Die geplante Stadtbahn wird ein Meilenstein zur Erreichung der Verkehrswende sein. Deshalb laden wir –…
Weiterlesen »
StadtteilGespräch am 24. Juni – Kommt mit uns ins Gespräch!
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Weiterlesen »
GRIBS DenkWerkstatt
Am Samstag, 28. Mai, hat in Augsburg im Bahnpark die GRIBS DenkWerkstatt stattgefunden. GRIBS ist der Zusammenschluss der grünen und grün nahen Kommunalpolitiker*innen in Bayern. Während der DenkWerkstatt kamen Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen von…
Weiterlesen »