Pressemitteilung
Seit Kurzem gibt es erste Inhalte der Homepage der Stadt Regensburg in Leichter Sprache. Im Stadtrat fragte die grüne Fraktion regelmäßig nach dem aktuellen Stand und drängte auf zügige und umfassende Umsetzung. Jetzt freuen sie sich über erste Schritte.
„Wir begrüßen, dass endlich erste Inhalte auf der Homepage der Stadt in Leichter Sprache angeboten werden“, freut sich Stadträtin Theresa Eberlein. „Informationen in Leichter Sprache zu formulieren ist ein wichtiger Baustein für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung.“ Leichte Sprache ermögliche es Menschen mit Behinderung , sich selbstständig zu informieren. Sie sei für Menschen mit Lernschwierigkeiten konzipiert, doch nicht nur sie profitierten davon. Auch manchen Senior*innen oder Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist oder denen das Lesen von Texten schwer fällt, erleichtere Leichte Sprache den Zugang zu Informationen, führt Eberlein aus.
„Uns ist ein selbstbestimmtes Leben in unserer Stadt sehr wichtig“, hält Stadträtin Wiebke Richter fest. „Durch unser Drängen im Ausschuss sind nun erste Informationen auf der Homepage der Stadt in Leichter Sprache zu finden.“ Doch der Fortschritt sei zu zögerlich und es gebe noch viel zu tun. „Das Thema Inklusion muss endlich Priorität erfahren“, so Richter weiter. Lediglich eine Seite in Leichte Sprache zu übersetzen sei zwar ein kleiner Teilerfolg, jetzt gelte es aber rasch weitere Seiten des Internetauftritts der Stadt zu übersetzen. Auch in anderen Bereichen müsse stärker auf einen inklusiven Umgang geachtet werden. Sie denke da beispielsweise an barrierefreie Räume für Veranstaltungen, erläutert Richter.
Die Seite der Stadt in Leichter Sprache finden Sie hier: https://www.regensburg.de/meta/site-navigation/leichte-sprache
Den grünen Antrag zum Thema finden Sie hier: https://gruene-stadtrat-regensburg.de/veroeffentlichungen-in-leichter-sprache-und-gebaerdensprache/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »