Pressemitteilung
Regensburg (27. April 2022). Die Winzerer Höhen werden zum Stadtwald: Nachdem die Grünanlage im letzten Jahr vor allem durch lange Sperrungen und Baumfällungen Schlagzeilen machte, wird der Umweltausschuss des Stadtrats heute die Umwandlung des Gebiets von einer Grünanlage in einen Wald beschließen. Die Verkehrssicherungspflicht der Stadt entfällt damit; eine Nutzung des Gebiets erfolgt in Zukunft auf eigene Gefahr und starke Eingriffe in die Natur sind nicht länger notwendig. Die grüne Stadtratsfraktion freut sich über die Verwaltungsvorlage.
„Die Vorlage ist das Ergebnis einer längeren Diskussion, die letztes Jahr auch durch einen Vor-Ort-Termin der grünen Stadtratsfraktion zusammen mit der ÖDP-Fraktion und dem Bund Naturschutz angestoßen wurde“, erklärt Grünen-Stadträtin Yasmin Hopp.
„Der Stadtwald wird für zukünftige Generationen erhalten“, ergänzt Grünen-Stadtrat Daniel Gaittet und freut sich, dass die Idee von der Verwaltung aufgegriffen wurde.
Die grüne Stadtratsfraktion geht davon aus, dass sich der Verzicht auf starke Eingriffe in die Natur positiv auf die Artenvielfalt im Stadtwald auswirkt und auch das Naherholungsgebiet für Bürger*innen langfristig von der Veränderung profitiert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »