Pressemitteilung
Die Grüne Stadtratsfraktion unterstützt das Volksbegehren Artenvielfalt und beteiligt sich am Donnerstag um 17h an der Auftakteintragung im Bürgerbüro Stadtmitte. Inhalt des Volksbegehrens ist der Schutz zahlreicher Vogel- und Insektenarten, der Erhalt und der Ausbau von Biotopen und die Steigerung der ökologischen Landwirtschaft auf einen Anteil von mindestens 20% in Bayern.
„Regensburg hat seine Hausaufgaben schon gemacht mit dem einstimmigen Beschluss, städtische landwirtschaftliche Flächen künftig nur zur herbizid- und pestizidfreien Bewirtschaftung zu verpachten“, so Fraktionsvorsitzende Margit Kunc. „Das wünsche ich mir für ganz Bayern.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »
Tempo 30 in der Weißenburgstraße
Vor 2 Wochen haben wir uns als Fraktion zusammen mit Stefan Schmidt (MdB) und Anton Plommer (VCD) in der Weißenburgstraße zusammengefunden, um über die seit 2020 geltende Tempo-30-Zone zu diskutieren….
Weiterlesen »