Pressemitteilung
Die Grüne Stadtratsfraktion unterstützt das Volksbegehren Artenvielfalt und beteiligt sich am Donnerstag um 17h an der Auftakteintragung im Bürgerbüro Stadtmitte. Inhalt des Volksbegehrens ist der Schutz zahlreicher Vogel- und Insektenarten, der Erhalt und der Ausbau von Biotopen und die Steigerung der ökologischen Landwirtschaft auf einen Anteil von mindestens 20% in Bayern.
„Regensburg hat seine Hausaufgaben schon gemacht mit dem einstimmigen Beschluss, städtische landwirtschaftliche Flächen künftig nur zur herbizid- und pestizidfreien Bewirtschaftung zu verpachten“, so Fraktionsvorsitzende Margit Kunc. „Das wünsche ich mir für ganz Bayern.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »