Pressemitteilung
Nicht nur das Spielplatzprogramm der Stadt Regensburg kann sich sehen lassen: insgesamt 111 Planungen wurden im letzten Jahr vom Gartenamt für Spielplätze sowie Sportanlagen, Straßenbegleitgrün, Begrünung an Schulen und die Schillerwiese vorgenommen. Die Stadt unterhält 129 Spiel- und Bolzplätze.
Das umfangreiche Programm „Sanierung und Neuerrichtung von Spielanlagen“ wird auch dieses Jahr wieder fortgesetzt. Saniert werden heuer der Spielplatz Hundsumkehr, am Winzerweg, in der Deggendorfer Straße, im Stadtpark und in der Schönwerthstraße. Neugebaut werden Spielanlagen im Baugebiet Chamer Straße Nord und in der Holzgartenstraße. Beim Jugendzentrum Fantasy in der Taunusstraße wird ein Hartplatz errichtet.
Begeistert zeigte sich die Fraktion vom neuen Biberspielplatz. Stadträtin Maria Simon wies nochmal darauf hin, dass die Planungen mit Beteiligung der Kinder erfolgen. Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiges Kriterium für das Siegel kinderfreundliche Kommune, das Regensburg von der Unicef 2015 verliehen bekommen hat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »