Pressemitteilung
Nicht nur das Spielplatzprogramm der Stadt Regensburg kann sich sehen lassen: insgesamt 111 Planungen wurden im letzten Jahr vom Gartenamt für Spielplätze sowie Sportanlagen, Straßenbegleitgrün, Begrünung an Schulen und die Schillerwiese vorgenommen. Die Stadt unterhält 129 Spiel- und Bolzplätze.
Das umfangreiche Programm „Sanierung und Neuerrichtung von Spielanlagen“ wird auch dieses Jahr wieder fortgesetzt. Saniert werden heuer der Spielplatz Hundsumkehr, am Winzerweg, in der Deggendorfer Straße, im Stadtpark und in der Schönwerthstraße. Neugebaut werden Spielanlagen im Baugebiet Chamer Straße Nord und in der Holzgartenstraße. Beim Jugendzentrum Fantasy in der Taunusstraße wird ein Hartplatz errichtet.
Begeistert zeigte sich die Fraktion vom neuen Biberspielplatz. Stadträtin Maria Simon wies nochmal darauf hin, dass die Planungen mit Beteiligung der Kinder erfolgen. Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiges Kriterium für das Siegel kinderfreundliche Kommune, das Regensburg von der Unicef 2015 verliehen bekommen hat.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »