Pressemitteilung, 23.01.2023
Der Regensburger Verkehrsverbund hat seine Ticketpreise zum 01.01.2023 im Durchschnitt um 7,2 Prozent erhöht. Die grüne Stadtratsfraktion hat sich in der Vergangenheit bereits mehrfach gegen die Verteuerung von ÖPNV-Tickets positioniert. In der aktuellen, für viele Menschen wirtschaftlich angespannten Situation, hätte aus Sicht der Grünen-Fraktion auf eine Tariferhöhung verzichtet werden sollen.
„Besonders schwer nachvollziehbar ist, warum das Sozialticket, das mit dem Stadtpass zusammenhängt, überdurchschnittlich teurer geworden ist. Während die Ticketpreise insgesamt um circa 7 Prozent anhoben wurden, ist das Monats-Sozialticket seit dem 1. Januar fast 10 Prozent teurer“, so Grünen-Stadträtin Theresa Eberlein.
Im Rahmen einer Anfrage im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligung am 19.01.2023 brachte die grüne Stadtratsfraktion das Thema zur Sprache und bat die Oberbürgermeisterin darum, den städtischen Zuschuss zum Stadtpass anzuheben, um den Preis für Fahrgäste mit geringem Einkommen zumindest auf dem Niveau des letzten Jahres zu halten. Die Oberbürgermeisterin stellte die Erhöhung des Zuschusses der Stadt in Aussicht, wobei die genaue Höhe noch ausgehandelt werden muss.
„Wir freuen uns, dass wir in Zeiten hoher Inflation und wachsender Ungleichheit diese Entlastung für finanzschwache Menschen in Regensburg erreichen konnten“, so die stv. Fraktionsvorsitzende der Grünen, Anna Hopfe. In der nächsten Sitzung des zuständigen Sozialausschusses soll der Stadtrat über eine entsprechende Beschlussvorlage entscheiden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was tut sich im Gleisdreieck?
Bericht vom Planungsausschuss am 2. Mai 2023 Im Planungsausschuss am 2. Mai 2023 lagen 6 Tagesordnungspunkte vor, die zusammen das Gebiet Gleisdreieck und Ostheim betrafen. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr….
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 05. Juni 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Verabschiedung des Stadtbrandrates Johann Schmidbauer
Seit 47 Jahren ist Stadtbrandrat Johann Schmidbauer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Regensburg aktiv, in seinen Anfangsjahren gründete er die Jugendfeuerwehr in Regensburg mit und begleitet sie seitdem, seit 2000…
Weiterlesen »