Pressemitteilung
Am Mittwoch soll der Kulturausschuss die von der grünen Stadtratsfraktion lange geforderte institutionelle Förderung der donumenta e.V. beschließen. Ab 2023 könnte die donumenta e.V. dann mit 65.000 Euro jährlich für zunächst drei Jahre rechnen. „Die institutionelle Förderung der donumenta e.V. ist fachlich dringend geboten“, erklärt Grünen-Stadtrat Daniel Gaittet und freut sich, dass dem Verein jetzt mehr Planungssicherheit gegeben wird.
Die donumenta e.V. organisiert ein Artist-in-Residence-Programm und das ART LAB Gleis 1 am Hauptbahnhof, ist seit fast 20 Jahren aktiv und für die Kultur in Regensburg nicht mehr wegzudenken. „Der Verein und sein Engagement sind wichtig für unsere Stadt“, so Daniel Gaittet weiter, „deshalb begrüßen wir die Vorlage der Verwaltung“.
Bereits 2020 hatte die grüne Fraktion eine institutionelle Förderung der donumenta e.V. angeregt und 2021 weiter auf die Verstetigung der Förderung gedrängt. Schließlich wurde ein grüner Antrag, eine institutionelle Förderung ab 2023 vorzubereiten, im Kulturausschuss angenommen.
„Die Projekte der donumenta e.V. wirken weit über die Stadt hinaus und bieten Künstler*innen aus dem gesamten Donau-Raum eine Plattform. So wird ein internationaler Austausch ermöglicht“, erklärt die Grünen-Stadträtin Wiebke Richter die Bedeutung des Vereins. „Dass unser Antrag nun einen Beitrag leistet, diese tollen Projekte zu unterstützen, freut uns sehr“, so Richter.
Aber auch aus städteplanerischer Sicht ist die Bedeutung für Regensburg nicht zu gering zu bewerten. „Die Künstler*innen schaffen es auf verschiedenste Art und Weise, Orte neu zu beleben, die ansonsten eher gemieden werden“, betont Grünen-Fraktionsvorsitzender Stefan Christoph. „Das ART LAB Gleis 1 ist ein Paradebeispiel dafür, wie sehr der öffentliche Raum dauerhaft von künstlerischen Projekten profitieren kann und aufgewertet wird.“ Das gelte es zu unterstützen, schließt Christoph ab.
2 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »