Anfang Oktober waren die Stadträtinnen Theresa Eberlein, Anna Hopfe und Yasmin Hopp zu Besuch beim Regensburger Klärwerk. Unsere Kollegin Wiebke Richter war telefonisch zugeschalten, da das Werk im Regensburger Osten leider nicht barrierefrei zugänglich ist.
Mit Robert Lorenz, dem Leiter des Regensburger Klärwerks, tauschten sich die Stadtratsmitglieder unter anderem über die Themen der Energieeffizienz der Anlage und die Frage der Klärschlammverwertung aus. Nachdem der Stadtrat im Jahr 2021 den Grundsatzbeschluss der Kapazitätserweiterung des Klärwerks gefasst hat, stehen in den nächsten Jahren eine Reihe von Maßnahmen verbunden mit Investitionen von Seiten der Stadt an.
Wir danken Herr Lorenz für den interessanten Austausch und die Führung über die Anlage.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »