Pressemitteilung
2018 wurde im Stadtrat beschlossen, dass Regensburg eine Stadtbahn braucht und bekommen soll. Obwohl die CSU das Projekt seitdem bei allen Beschlüssen mitgetragen hat, schießt sie nun seit rund 2 Wochen quer. „Es ist mir völlig unverständlich, dass die CSU ihre Meinung zur Stadtbahn praktisch über Nacht grundlegend geändert hat“, kommentiert Grünen-Fraktionsvorsitzende Maria Simon das Verhalten der Koalitionsfraktion. „Natürlich ist es wichtig, die Kritik von Bürger*innen am Projekt ernst zu nehmen“, so die Stadträtin. Ein Beteiligungsverfahren ist im weiteren Planungsverlauf ohnehin vorgesehen. „Das wäre der richtige Zeitpunkt, um über die tatsächliche Umsetzung der Stadtbahn zu sprechen. Die konkrete Streckenführung ist schließlich noch nicht festgelegt.“
„Dass wir die Stadtbahn in Regensburg für die Verkehrswende brauchen, daran besteht kein Zweifel. Das ist auch die aktuelle Beschlusslage. Wichtig ist nun, die Bürger*innen in die Planungen mit einzubeziehen. Und das ist ja auch vorgesehen, wie die CSU selbst mitbeschlossen hat“, ärgert sich der Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefan Christoph über den Vorstoß der CSU. Erst in der letzten Sitzung im Oktober 2021 des Stadtbahnausschusses wurde beschlossen, dass ein Kommunikations- und Beteiligungsbüro engagiert werden soll, um Interessenskonflikte zu moderieren und zu lösen. „Die CSU blockiert mit ihrem Gebaren aktiv die Verkehrswende in Regensburg“, so Christoph.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Anna Hopfe fügt hinzu: „Der Vorstoß der CSU folgt einem Muster: Es werden nach und nach Projekte, die die Verkehrswende voranbringen, in Frage gestellt. Zuerst der Holzgartensteg, dann das Fahrradverleihsystem und jetzt die Stadtbahn. Die CSU will offenbar nicht in die Stadt der Zukunft investieren. Wir haben in Regensburg zu viel Individualverkehr, die bestehenden ÖPNV-Systeme gelangen an ihre Grenzen. Anstatt Lösungen vorzuschlagen und konstruktiv mitzuarbeiten, hören wir von der CSU nur, was sie alles nicht will. So werden wir in Regensburg nicht vorankommen. Das Verhalten der CSU schadet am Ende der ganzen Stadt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »