Pressemitteilung
2018 wurde im Stadtrat beschlossen, dass Regensburg eine Stadtbahn braucht und bekommen soll. Obwohl die CSU das Projekt seitdem bei allen Beschlüssen mitgetragen hat, schießt sie nun seit rund 2 Wochen quer. „Es ist mir völlig unverständlich, dass die CSU ihre Meinung zur Stadtbahn praktisch über Nacht grundlegend geändert hat“, kommentiert Grünen-Fraktionsvorsitzende Maria Simon das Verhalten der Koalitionsfraktion. „Natürlich ist es wichtig, die Kritik von Bürger*innen am Projekt ernst zu nehmen“, so die Stadträtin. Ein Beteiligungsverfahren ist im weiteren Planungsverlauf ohnehin vorgesehen. „Das wäre der richtige Zeitpunkt, um über die tatsächliche Umsetzung der Stadtbahn zu sprechen. Die konkrete Streckenführung ist schließlich noch nicht festgelegt.“
„Dass wir die Stadtbahn in Regensburg für die Verkehrswende brauchen, daran besteht kein Zweifel. Das ist auch die aktuelle Beschlusslage. Wichtig ist nun, die Bürger*innen in die Planungen mit einzubeziehen. Und das ist ja auch vorgesehen, wie die CSU selbst mitbeschlossen hat“, ärgert sich der Grünen-Fraktionsvorsitzende Stefan Christoph über den Vorstoß der CSU. Erst in der letzten Sitzung im Oktober 2021 des Stadtbahnausschusses wurde beschlossen, dass ein Kommunikations- und Beteiligungsbüro engagiert werden soll, um Interessenskonflikte zu moderieren und zu lösen. „Die CSU blockiert mit ihrem Gebaren aktiv die Verkehrswende in Regensburg“, so Christoph.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Anna Hopfe fügt hinzu: „Der Vorstoß der CSU folgt einem Muster: Es werden nach und nach Projekte, die die Verkehrswende voranbringen, in Frage gestellt. Zuerst der Holzgartensteg, dann das Fahrradverleihsystem und jetzt die Stadtbahn. Die CSU will offenbar nicht in die Stadt der Zukunft investieren. Wir haben in Regensburg zu viel Individualverkehr, die bestehenden ÖPNV-Systeme gelangen an ihre Grenzen. Anstatt Lösungen vorzuschlagen und konstruktiv mitzuarbeiten, hören wir von der CSU nur, was sie alles nicht will. So werden wir in Regensburg nicht vorankommen. Das Verhalten der CSU schadet am Ende der ganzen Stadt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »