Pressemitteilung
Bayerische Staatsregierung und Große Koalition in Berlin Verursacher
„Ohne die von Bund und Freistaat zu verantwortenden Kürzungen würde es jetzt keine Fahrpreiserhöhung um durchschnittlich sieben Prozent geben“, so Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol zur Meldung, dass der Regensburger Verkehrsverbund (RVV) zum 1. September seine Preise erhöht.
Aus Sicht der Grünen sei es unverantwortlich, dass Staatsregierung und Große Koalition die jeweiligen Haushalte auf Kosten des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sanieren würden. Solche Beschlüsse seien schon deshalb absurd, weil sie sich gegen alle Maßnahmen der Kommunen richten, die Umwelt zu schützen und Lebensqualität zu erhalten. Der RVV habe nur die Wahl zwischen Pest und Cholera: Aufgrund der versiegenden Gelder könne er nur entweder die Fahrpreise erhöhen oder das Angebot einschränken.
Jürgen Mistol: „Wie sollen Städte und Gemeinden gegen den Feinstaub kämpfen, wenn in Berlin und München die Finanzmittel für umweltfreundliche Mobilität gekürzt werden? Gerade in Zeiten hoher Energiepreise müssten die politisch Verantwortlichen die erhöhte Bereitschaft der Menschen nutzen, auf Busse und Bahnen umzusteigen.“ Eine Erhöhung der Fahrpreise sei dabei aber absolut kontraproduktiv, so der Grünen-Politiker.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »
Tempo 30 in der Weißenburgstraße
Vor 2 Wochen haben wir uns als Fraktion zusammen mit Stefan Schmidt (MdB) und Anton Plommer (VCD) in der Weißenburgstraße zusammengefunden, um über die seit 2020 geltende Tempo-30-Zone zu diskutieren….
Weiterlesen »