Pressemitteilung
Bayerische Staatsregierung und Große Koalition in Berlin Verursacher
„Ohne die von Bund und Freistaat zu verantwortenden Kürzungen würde es jetzt keine Fahrpreiserhöhung um durchschnittlich sieben Prozent geben“, so Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol zur Meldung, dass der Regensburger Verkehrsverbund (RVV) zum 1. September seine Preise erhöht.
Aus Sicht der Grünen sei es unverantwortlich, dass Staatsregierung und Große Koalition die jeweiligen Haushalte auf Kosten des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sanieren würden. Solche Beschlüsse seien schon deshalb absurd, weil sie sich gegen alle Maßnahmen der Kommunen richten, die Umwelt zu schützen und Lebensqualität zu erhalten. Der RVV habe nur die Wahl zwischen Pest und Cholera: Aufgrund der versiegenden Gelder könne er nur entweder die Fahrpreise erhöhen oder das Angebot einschränken.
Jürgen Mistol: „Wie sollen Städte und Gemeinden gegen den Feinstaub kämpfen, wenn in Berlin und München die Finanzmittel für umweltfreundliche Mobilität gekürzt werden? Gerade in Zeiten hoher Energiepreise müssten die politisch Verantwortlichen die erhöhte Bereitschaft der Menschen nutzen, auf Busse und Bahnen umzusteigen.“ Eine Erhöhung der Fahrpreise sei dabei aber absolut kontraproduktiv, so der Grünen-Politiker.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »