Pressemitteilung
Jürgen Mistol: „Projekt Stadtbahn hat Vorrang!“
Keine Unterstützung für den Vorschlag der Freien Wähler gibt es seitens der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. „Ein zusätzlicher Donauübergang bei Kneiting würde ein wichtiges Naherholungsgebiet unwiderruflich beeinträchtigen und für den gesamten Stadtwesten zu einem Verlust an Lebensqualität führen“, sagte Stadtrat Jürgen Mistol während der gestrigen Fraktionssitzung.
Jürgen Mistol: „Die neue Brücke würde den Verkehr dahin leiten, wo wir ihn am wenigsten brauchen können. Sie bringt zusätzlichen Durchgangsverkehr beispielsweise für die Gebiete um die Killermannstraße oder die Clermont-Ferrand-Allee.“ Auch seien Überlegungen, die Busse aus Richtung Pettendorf hier die Donau queren zu lassen, nicht durchdacht. „Die Linie 12 brauchen wir schließlich auch, um Pfaffenstein und Winzer zu erschließen“, so der Grünen-Fraktionsvorsitzende.
Auch die Parallelbrücken entlang der Autobahn werden von den Grünen hinsichtlich ihrer Realisierbarkeit und Verkehrswirkung skeptisch betrachtet. Hier wolle man jedoch erst einmal die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie abwarten. In eine Bewertung müsse dann auch einfließen, welche Potenziale ein neuer Brückenschlag für den ÖPNV beinhalte. Jürgen Mistol: „Für uns Grüne gibt es eine ganz klare Prioritätensetzung. Vor dem Bau neuer Straßen und Brücken für den motorisierten Individualverkehr müssen erst einmal Maßnahmen zur Verbesserung des ÖPNV und insbesondere das Projekt einer Stadtbahn vorangetrieben werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der Juni im Stadtrat
Weiterlesen »
Grüne Fraktion spricht sich für den Erhalt der Freisitze aus
Angesichts der aktuellen Debatte um die Regelungen zu Freisitzen spricht sich die grüne Stadtratsfraktion für eine Beibehaltung der Freisitze in der Altstadt aus: „Die Freisitze, die wir in den letzten…
Weiterlesen »
Regensburger Eltern e. V. zum Fünfzigsten
Happy Birthday, liebe Regensburger Eltern! Am vergangenen Wochenende feierten die Regensburger Eltern e. V. ihren fünfzigsten Geburtstag. Seit 50 Jahren setzte der Verein sich für Familienfreundlichkeit in der Stadt ein….
Weiterlesen »