Bereits zum neunten Mal nahm die Stadt Regensburg an dem 2008 ins Leben gerufene Klimaschutzprojekt Stadtradeln teil. Mit insgesamt 196 teilnehmenden Teams und 2461 Teilnehmer*innen war das Projekt auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Am vergangenen Donnerstag, den 16.07.2020, zeichnete Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer die besten Teams und Teilnehmer*innen aus – mit dabei auch zwei Grünen-Stadträtinnen. Über den dreiwöchigen Aktionszeitraum legten die grünen Teilnehmerinnen Yasmin Hopp und Maria Simon insgesamt 405 und 303 Kilometer auf dem Fahrrad zurück, wofür ihnen die Auszeichnung für die erfolgreichsten Radlerinnen im Stadtrat in Silber und Bronze verliehen wurden. Auf noch mehr Kilometer kam nur Astrid Lamby (ÖDP). Den 303 zurückgelegten Kilometern stehen 44,5 kg eingespartes CO2; den 405 Kilometern 59,2 kg eingespartes CO2 gegenüber – eine beachtliche Leistung der Stadträtinnen.
-
Fraktionspodcast „Grüne Welle“
- Haushalt und Investitionsprogramm 2022-2026 1. Februar 2023
- Armutsbekämpfung in Regensburg 19. Januar 2023
- Weihnachtsrede 2022 24. Dezember 2022
- Podcast: Jahresrückblick der grünen Fraktion 21. Dezember 2022
- Der November im Stadtrat 30. November 2022
-
Unser Newsletter
-
Aktuelle Anträge
-
Kommende Veranstaltungen
- 01
- 02
- 07
Bau- und Vergabeausschuss
15:00 -17:007. February 2023Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.
- 07
- 08
-
Neues von Gruene.de
- Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen RevierHier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Lützerath und dem vorgezogenen Kohleausstieg im Rheinischen Revier.
- Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der KriseWir als Ampelregierung treten Krisen entschieden entgegen. Dabei behalten wir unsere Ziele einer klimaneutralen und gerechten Gesellschaft fest im Blick. Rund 100 Gesetze haben wir auf den Weg gebracht. Und wir haben noch viel vor. Lies hier, was wir alles in einem Jahr geschafft haben.
- Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IVAb dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat, der Menschen mit Respekt begegnet, mehr soziale Sicherheit schafft und ermutigt. Gemeinsam haben wir als Ampel-Regierung die größte Sozialreform seit zwanzig Jahren verwirklicht – und wollen darauf weiter aufbauen. Hier findest Du einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.
- Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Haushalt und Investitionsprogramm 2022-2026
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 06. Februar 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Ostbahnhof – Container Depot
Bericht Planungsausschuss am 24.01.2023 Im Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen und im anschließenden Plenum am 24.01.2023 wurde der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 215-I, Industriegebiet am Ostbahnhof beraten. Bereits im…
Weiterlesen »