Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden neuen Regelungen im Gastronomiebereich stellen die Regensburger Gastronomieszene vor große Herausforderungen. Die Vorsitzenden der grünen Fraktion im Regensburger Stadtrat, Stefan Christoph und Maria Simon, unterstützen deswegen die Forderung der Regensburger Gastronom*innen, nach einer*m zentralen Ansprechpartner*in, der den Wirt*innen in allen coronabedingten Schwierigkeiten, aber auch darüber hinaus, Unterstützung zukommen lassen soll: „Bereits seit geraumer Zeit fordern wir die Schaffung der Stelle einer*s Nachtbürgermeister*in, die die berechtigten Interessen der Gastronomie, der Anwohnerinnen und der Feiernden in Einklang bringt“, so Christoph. Dieses Konzept erscheint auch für die aktuell bestehende Problematik geeignet und soll als Querschnittsaufgabe in der Stadtverwaltung angesiedelt werden.
Das bisherige Vorgehen der Stadtspitze sieht er sehr kritisch: „Die graue Koalition hat in den vergangenen Monaten unter Beweis gestellt, dass die Entwicklung von pragmatischen Lösungsstrategien, die die Interessen aller Bürger*innen zufriedenstellend vereinen, nicht zu ihren Kompetenzen gehört.“ Dies könne man besonders am Streit um das Betretungsverbot auf Grieser Spitz und Jahninsel sehen. Deswegen führt Christoph aus, „dass es wünschenswert wäre, diese Stelle mit einer Person zu besetzen, die in der Gastronomie oder im Veranstaltungsgewerbe Erfahrung hat.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »