In dieser Folge der Grünen Welle sprechen Fraktionsvorsitzender Stefan Christoph und Stadträtin Theresa Eberlein mit Melanie Tomaschko. Sie ist Streetworkerin für den Rafael e.V.. Melanie Tomaschko erzählt über ihre Arbeit als Streetworkerin, die Situation von Wohnungs- und Obdachlosen in Regensburg und was sich in Regensburg in diesem Bereich noch verbessern kann.
-
Fraktionspodcast „Grüne Welle“
- Haushalt und Investitionsprogramm 2022-2026 1. Februar 2023
- Armutsbekämpfung in Regensburg 19. Januar 2023
- Weihnachtsrede 2022 24. Dezember 2022
- Podcast: Jahresrückblick der grünen Fraktion 21. Dezember 2022
- Der November im Stadtrat 30. November 2022
-
Unser Newsletter
-
Aktuelle Anträge
-
Kommende Veranstaltungen
- 01
- 02
- 07
Bau- und Vergabeausschuss
15:00 -17:007. February 2023Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.
- 07
- 08
-
Neues von Gruene.de
- Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen RevierHier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Lützerath und dem vorgezogenen Kohleausstieg im Rheinischen Revier.
- Ein Jahr Ampel: Wir schaffen Sicherheit in der KriseWir als Ampelregierung treten Krisen entschieden entgegen. Dabei behalten wir unsere Ziele einer klimaneutralen und gerechten Gesellschaft fest im Blick. Rund 100 Gesetze haben wir auf den Weg gebracht. Und wir haben noch viel vor. Lies hier, was wir alles in einem Jahr geschafft haben.
- Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IVAb dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat, der Menschen mit Respekt begegnet, mehr soziale Sicherheit schafft und ermutigt. Gemeinsam haben wir als Ampel-Regierung die größte Sozialreform seit zwanzig Jahren verwirklicht – und wollen darauf weiter aufbauen. Hier findest Du einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.
- Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen Revier
Kommentar verfassen