Pressemitteilung
In einem Prüfantrag fordert die grüne Fraktion die Verwaltung der Stadt Regensburg dazu auf, die Möglichkeiten und Bedingungen einer Zwischennutzung der Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Ev. Krankenhauses für kulturelles und zivilgesellschaftliches Engagement zu prüfen.
„Während Regensburg auf der einen Seite mit einem eklatanten Raumproblem zu kämpfen hat und Schwierigkeiten bestehen, sozialem und kulturellem Engagement genügend Räumlichkeiten, für ihre für die Stadtgesellschaft wichtige Arbeit zu bieten, steht auf der anderen Seite der Komplex des ehemaligen Evangelischen Krankenhauses seit mehreren Jahren beinahe leer“, konstatiert die grüne Stadträtin Wiebke Richter.
Dabei scheinen die Räume des ehemaligen Krankenhauses bestens geeignet, um sie einer Zwischennutzung zuzuführen. „Die zentrale Lage in der Innenstadt sowie der barrierefreie Ausbau des Gebäudes bieten ideale Bedingungen für eine sofortige Nutzung durch soziale und kulturelle Initiativen, Selbsthilfegruppen und ehrenamtliches Engagement“, erläutert Fraktionsvorsitzender Stefan Christoph.
Bereits seit 2015 wird an einem Nutzungskonzept im Sinne des Stiftungszweckes gearbeitet. Bis zu einer Realisierung dieses Konzepts erscheint eine temporäre Verwendung der Fläche in mehrfacher Hinsicht sinnvoll, wie Fraktionsvorsitzende Maria Simon erklärt: „Das Gebäude stünde nicht leer, es erfüllt einen gesellschaftlichen Nutzen für die Stadt Regensburg, bietet aus wirtschaftlicher Sicht einen Mehrwert für die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung und entspricht außerdem der Satzung“. Besonders in der Zeit der Corona-Krise stehen soziale und kulturelle Initiativen vermehrt vor Schwierigkeiten, Raum für ihre Arbeit zu finden. Auch vor diesem Hintergrund erscheint eine sofortige Zwischennutzung des Komplexes nur sinnvoll und sollte zumindest geprüft werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Radltour entlang der geplanten Stadtbahn-Trasse am 1. Juli
Regensburg braucht dringend eine Verkehrswende Ein großer Teil der Verkehrswende betrifft den Ausbau des ÖPNV. Die geplante Stadtbahn wird ein Meilenstein zur Erreichung der Verkehrswende sein. Deshalb laden wir –…
Weiterlesen »
StadtteilGespräch am 24. Juni – Kommt mit uns ins Gespräch!
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Weiterlesen »
GRIBS DenkWerkstatt
Am Samstag, 28. Mai, hat in Augsburg im Bahnpark die GRIBS DenkWerkstatt stattgefunden. GRIBS ist der Zusammenschluss der grünen und grün nahen Kommunalpolitiker*innen in Bayern. Während der DenkWerkstatt kamen Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen von…
Weiterlesen »