Pressemitteilung
Anlässlich des von der Stadt Regensburg veranstalteten Fahrradfrühlings erklärt Stadtrat Jürgen Mistol, der die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Arbeitsgruppe Radverkehr vertritt:
„Bei der Fahrradpolitik der großen Koalition in Regensburg handelt es sich um reine Kosmetik. Die Arbeitsgruppe Radverkehr hat zwar in den vergangenen Jahren einige wenige Verbesserungen auf den Weg bringen können, wie beispielsweise die Öffnung der Platzfolge Kohlenmarkt-Rathausplatz-Haidplatz. Trotzdem bleiben die Maßnahmen Stückwerk. Der jüngste Beschluss im Planungsausschuss, mit dem CSU und SPD – unterstützt von der FDP – die schon von der Verwaltung, den Fahrradverbänden und der Polizei für gut befundenen Verbesserungen rundweg abgelehnt hat, zeigen mehr als deutlich, welch geringen Stellenwert der Radverkehr bei den Regierenden der Stadt hat. Wir Grüne lassen uns dadurch jedoch nicht entmutigen. Im Gegenteil: Wir werden noch engagierter dafür kämpfen, dass der Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen der Stadt spürbar wächst.“ Jürgen Mistol wird am kommenden Samstag beim Fahrradfrühling in der Maximilianstraße mit dabei sein. Dabei steht er auch für nähere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »