Pressemitteilung, 24.08.2022
Am Freitag, den 26. August, findet der Spatenstich für den Sportpark Ost im Kasernenviertel statt. Die grüne Stadtratsfraktion freut sich über den Fortschritt bei dem von den Grünen geforderten Projekt und pocht auf die Umsetzung des vom Stadtrat beschlossenen klimaneutralen Betriebs.
„Insbesondere das dritte Hallenbad ist ein Meilenstein für unsere Stadt“, freut sich Grünen-Stadtrat Daniel Gaittet über den Spatenstich für den Sportpark Ost. „Das ist nicht nur für den Südosten wichtig“, so Gaittet weiter, „Kinder aus der ganzen Stadt werden hier Schwimmen lernen“.
„Wir brauchen in Regensburg dringend mehr Hallenkapazitäten für den Schwimmunterricht“, ergänzt Grünen-Stadträtin Yasmin Hopp. Durch den Sanierungsbedarf im Hallenbad an der Gabelsbergerstraße sowie im Westbad verschärfe sich die Situation. „Vielleicht sollten wir auch über ein viertes Hallenbad im Stadtnorden nachdenken“, so Hopp weiter.
Der Sportpark Ost sieht ein Hallenbad und eine Leichtathletikhalle vor. Der grünen Stadtratsfraktion ist wichtig, dass im Kasernenviertel neben Wohnungen auch Infrastruktur entsteht. Neben Möglichkeiten zur Nahversorgung und einer Schule, brauche es auch Orte für Freizeit. Die geplante Leichtathletikhalle zeige, dass der Sport für die Stadt einen hohen Stellenwert hat.
Im vergangenen Jahr hatte die grüne Stadtratsfraktion mit einem Änderungsantrag auf einen klimaneutralen Betrieb des Sportpark Ost gedrängt. „Damit ein Projekt wie der Sportpark Ost eine Zukunft hat und nicht als Energiefresser zum schwarzen Loch im städtischen Haushalt wird, brauchen wir dringend ein klimaneutrales Energiekonzept für den Betrieb“, mahnt Grünen-Fraktionsvorsitzender Stefan Christoph.
„Nachdem der Bau jetzt konkret wird, muss uns im Stadtrat zeitnah ein Konzept für die geplante Energieversorgung für das Hallenbad und die Leichtathletikhalle vorgelegt werden.“ fordert Christoph. Dabei sei insbesondere zu prüfen, ob eine Verknüpfung mit dem Energiekonzept auf dem Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne („Wärmenetz 4.0“) realisierbar ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »