Pressemitteilung 20.07.2023
Die grüne Fraktion freut sich über einen Erfolg im Planungsausschuss. Nach dem erfolgreichen ersten Antrag zur Stadtbegrünung von vergangener Woche im Umweltausschuss stand nun der zweite Antrag zu diesem Thema auf der Tagesordnung. Neben einem Bericht zur 2020 erlassenen Freiflächengestaltungssatzung forderten die grünen Stadträt*innen die Stadt auf, Fassadenbegrünungen für Bürger*innen im Stadtbereich zu unterstützen.
Die noch in der letzten Amtszeit des Stadtrats von der grünen Fraktion mit auf den Weg gebrachte Freiflächengestaltungssatzung habe sich bewährt, das darin enthaltene Verbot der Grundstücksmodellierung werde gut umgesetzt, so der Bericht der Verwaltung. „Es freut uns, dass die Satzung die gewünschte Wirkung entfaltet“, kommentiert Grünen-Fraktionsvorsitzende Maria Simon den Bericht. Eine gegen die Satzung angestrebte Klage wurde vor dem bayerischen Verwaltungsgericht abgelehnt, ihre Gültigkeit somit bestätigt. „Wir haben hier ein gutes und stabiles Instrument geschaffen, um Bebauung in Regensburg nachhaltiger und grüner zu machen.“, freut sich die Fraktionsvorsitzende weiter.
In der Sitzung des Planungsausschusses wurde auch deutlich, dass Bürger*innen bereits jetzt die Möglichkeit haben, Unterstützung von der Stadt zu bekommen, wenn sie ihre Fassaden begrünen wollen und dazu einen Pflanzschacht auf öffentlichem Grund brauchen. „Bisher ist diese Möglichkeit nicht in der Öffentlichkeit bekannt. Die Oberbürgermeisterin hat zugesichert, dass dieses Angebot nun an prominenter Stelle auf der Webseite der Stadt einsehbar wird.“, erläutert Grünen-Stadtrat Michael Achmann.
„Grün wirkt gegen Hitze. Das ist inzwischen allen klar. Für viele Hauseigentümer*innen stellt sich aber die Frage, ob die Begrünung die Fassade oder das Dach ihres Hauses beschädigt. Zu diesem Thema können sich Bürger*innen beratende Unterstützung von der Stadt holen. Wir freuen uns, dass es dieses Unterstützungsangebot der Stadt gibt.“, erklärt Grünen-Stadtrat Hans Teufl.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »