Bericht Ferienausschuss 25.08.2022
Im Ferienausschuss am 25. August 2022 legte die Stadtverwaltung ein Konzept für die mobile Begrünung an einigen, wenigen Stellen in der Altstadt vor. Nämlich am Neupfarrplatz, Kassiansplatz, am Marc-Aurel-Ufer und in der Maximilianstraße. „Das ist alles schön und gut – aber eigentlich noch viel zu wenig“, meinte Grünen-Fraktionsvorsitzender Stefan Christoph in der Sitzung. „Eigentlich bräuchten wir viel mehr Grün in der ganzen Altstadt. Auf uns kommen inzwischen immer wieder Geschäftsleute und Gastronom*innen zu, denen die Kundschaft aufgrund der Hitze in der Altstadt wegbleibt.“ So sei der Haidplatz einer der heißesten Orte in der ganzen Stadt. Zum Beispiel brauche es dort auch mehr Begrünung.
Nach einer kurzen Debatte konnten die Grünen die Zusage der Oberbürgermeisterin erreichen, dass überzählige Pflanzkübel auf dem Haidplatz aufgestellt werden sollen. „Natürlich hätten wir uns eine feste Zusage gewünscht, dass auch der Haidplatz mehr Grün bekommt. Wir werden die Oberbürgermeisterin jetzt aber beim Wort nehmen und schauen, wie es am Haidplatz weitergeht. Wir werden uns weiter dafür stark machen, dass der Haidplatz und andere überhitzte Orte in unserer Altstadt endlich begrünt werden“, so Stefan Christoph.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der November im Regensburger Stadtrat
Weiterlesen »
Blockade der Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung im Bundesrat
Pressemitteilung „Die Blockadepolitik im Bundesrat von unionsgeführten Ländern wie Bayern bedeutet einen bitteren Rückschlag für Verkehrssicherheit und Klimaschutz. Mit einer Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung wollte die Bundesregierung den…
Weiterlesen »
Grüne Stadträt*innen besuchten Tandem
Am 16. November waren der grüne Fraktionsvorstand sowie einige grüne Stadträt*innen zu Gast bei Tandem, dem Koordinierungszentrum für den Deutsch-Tschechischen Jugendaustausch. Vor 25 Jahren wurde Tandem als zentrale Fachstelle der…
Weiterlesen »