Pressemitteilung 27.04.2023
Die grüne Stadtratsfraktion begrüßt die Entscheidung, dass das Theater Regensburg Bayerisches Staatstheater wird. Wie heute bekannt wurde, wird Regensburg neben München, Augsburg, Nürnberg und Würzburg in Zukunft der 5. bayerische Standort eines Staatstheaters sein.
Mit der Entscheidung sei ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. „Wir dürfen in Regensburg seit vielen Jahren Darbietungen auf sehr hohem künstlerischen Niveau genießen“, freut sich Grünen-Stadträtin und Verwaltungsrätin des Theaters Wiebke Richter. Der Beschluss trage den phantasievollen Programmen und der fantastischen Arbeit der Künstler*innen sowie der Leitung Rechnung und belohne den langen Atem des Theaters Regensburg.
„Durch die Ernennung zum Staatstheater wird es auch einen größeren finanziellen Spielraum im Regensburger Theater geben. Das wird sowohl dem Personal als auch dem Publikum zugutekommen“, so Yasmin Hopp, ebenfalls Stadträtin und Mitglied des Verwaltungsrates, weiter. „Wir gratulieren allen Beteiligten zu diesem Schritt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was tut sich im Gleisdreieck?
Bericht vom Planungsausschuss am 2. Mai 2023 Im Planungsausschuss am 2. Mai 2023 lagen 6 Tagesordnungspunkte vor, die zusammen das Gebiet Gleisdreieck und Ostheim betrafen. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr….
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 05. Juni 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Verabschiedung des Stadtbrandrates Johann Schmidbauer
Seit 47 Jahren ist Stadtbrandrat Johann Schmidbauer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Regensburg aktiv, in seinen Anfangsjahren gründete er die Jugendfeuerwehr in Regensburg mit und begleitet sie seitdem, seit 2000…
Weiterlesen »