Stadtplanungsausschuss, 04.12.2012:
Als einzige Fraktion verweigerten die Grünen der Beschlussvorlage zum Hochwasserschutz am Aubach im Bereich des alten Ortskerns Burgweinting ihre Zustimmung. Als Grund nannte Jürgen Mistol die Nichteinbeziehung eines städtischen Grundstücks in die Planungen. „Die Verwaltung selbst hatte im Sommer darauf hingewiesen, dass ein naturschonenderer Ausbau des Aubachs mit einer Verlegung des Gewässerbettes nach Südosten und ein weitgehender Erhalt des Baumbestands durch das Zurücksetzen des rechten Ufers möglich wäre, dieses Grundstück dann aber nicht mehr bebaut werden könnte. Es gäbe also eine Alternative zur vorliegenden Hochwasserschutzplanung, wenn der politische Wille vorhanden wäre.“
Kritik übte Jürgen Mistol auch am SPD-Fraktionsvorsitzenden Norbert Hartl, der in der Sitzung Anfang August behauptet hatte, 100 Prozent der Burgweintinger stünden hinter der Planung. Er gebe nur zur Kenntnis, dass sich nach dieser Sitzung mehrere Anlieger und Bürger aus Burgweinting an die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen gewandt hätten, die mit der Planung nicht einverstanden waren. Er kündigte zudem an, dass er sehr genau beobachten werde, wie viele der Bäume, wo im Plan steht ‚wenn möglich erhalten’ dann nach Abschluss der Baumaßnahme noch vorhanden sein werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »