Pressemitteilung
Am 07.10.2016 lud das „Bündnis für einen höherwertigen ÖPNV“ ins EBW am Ölberg, um mit Politikern der im Stadtrat vertretenen Parteien ein Bild vom künftigen ÖPNV in Regensburg zu skizzieren.
Stadtrat Walter Erhard machte in der Runde klar, dass eine Stadtbahn, welche von den Grünen seit Jahren gefordert wird, ein leistungsfähiges und an den Erfordernissen der Zukunft orientiertes Verkehrsmittel für die täglich 70.000 Einpendler ist, um umweltfreundlich an den Arbeitsplatz zu gelangen.
Leistungsfähig bedeutet: eine eigene Spur im Verkehrsraum, kurze Taktzeiten, gute Umsteigemöglichkeiten zu anderen Verkehrsträgern, dem Fahrgastaufkommen entsprechend flexibel einsetzbar und umweltfreundlich durch einen elektrischen Antrieb. Ein Verkehrsmittel mit diesen Eigenschaften wäre eine wichtige Voraussetzung, um den Anteil des ÖPNV am Verkehrsaufkommen zu verdoppeln und so eine spürbare Entlastung für die Menschen von täglichem Verkehrsstress und schädlichen Umweltbelastungen zu schaffen.
„Da die Rathauskoalition auch die anderen Verkehrsträger des Umweltverbundes fördert – zum Beispiel die Fuß- und Radverkehrsbrücke von Weichs auf den Grießer Spitz, die Erweiterung der Sinzinger Eisenbahnbrücke, die Einführung eines E-Bike Verleih Systems sowie die bereits beschlossene Radverkehrsfreigabe der Innenstadt – sollte sich mittelfristig viel Lebensqualität für Berufspendler und alle, die in Ihrer Freizeit eine der vielen attraktiven Regensburger Veranstaltungen besuchen möchten, gewinnen lassen,“ so Walter Erhard.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »