Radwegeausbau, 22.06.2017:
Die Grüne Fraktion im Stadtrat setzt sich besonders für einen umweltfreundlichen Nahverkehr ein. „Hier gilt es, neben der Stadtbahn auch Verbesserungen für Fußgänger und Radfahrer umzusetzen“; erläutert Grünen Stadtrat Walter Erhard die Zielsetzung. Jetzt sind lange dauernde Verhandlungen mit einem Grundstücksbesitzer zum Abschluss gebracht worden. Die Vertragspartner verpflichteten sich zu konstruktiver und einvernehmlicher Zusammenarbeit hinsichtlich einer durchgängigen Rad- und Fußwegverbindung vom Marina-Quartier bis zur Schwabelweiser Brücke.
Die Vereinbarung ist auch für den weiteren Ausbau des Hochwasserschutzes wichtig, der bis 2019 für das Gebiet zwischen Nibelungenbrücke und Westhafen fertiggestellt werden soll. Mit dem Beschluss werden sowohl städtebauliche Ziele als auch hafenspezifische Erfordernisse mit den Belangen des Hochwasserschutzes in Einklang gebracht und führen zu einer deutlichen Aufwertung des Stadtostens.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der Juni im Stadtrat
Weiterlesen »
Grüne Fraktion spricht sich für den Erhalt der Freisitze aus
Angesichts der aktuellen Debatte um die Regelungen zu Freisitzen spricht sich die grüne Stadtratsfraktion für eine Beibehaltung der Freisitze in der Altstadt aus: „Die Freisitze, die wir in den letzten…
Weiterlesen »
Regensburger Eltern e. V. zum Fünfzigsten
Happy Birthday, liebe Regensburger Eltern! Am vergangenen Wochenende feierten die Regensburger Eltern e. V. ihren fünfzigsten Geburtstag. Seit 50 Jahren setzte der Verein sich für Familienfreundlichkeit in der Stadt ein….
Weiterlesen »