Die Stadt Regensburg schafft zeitnah ausreichend mobile Luftreinigungsgeräte für alle
städtischen Kindertagesstätten an.
Begründung:
Durch die Mutationen des Coronavirus ist eine Ansteckung auch für Kinder deutlich
wahrscheinlicher, wie auch die Verläufe deutlich dramatischer. Nachdem Schulen inzwischen
(weitestgehend) mit mobilen Luftreinigungsgeräten ausgestattet sind, sollten nun auch
Kindertagesstätten mit entsprechenden Geräten versorgt werden. Dafür soll ein Fahrplan
erstellt werden, wie die bestehenden Förderprogramme bestmöglich ausgenutzt werden
können und Mitarbeiter-innen, wie auch Kinder, vor Infektionen geschützt werden können. Als vorbildliche Arbeitgeberin liegt uns der Infektionsschutz unserer Mitarbeiter-innen am Herzen.
Initiatorin:
Stadträtin Theresa Eberlein
3 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umsetzungsstand Hauptradroutennetz
Begründung: 2022 wurde der Konzeptbeschluss für das Hauptradroutennetz Regensburg im Stadtrat getroffen. Die darin beschlossenen Maßnahmen verteilen sich je nach Priorisierung auf die Jahre 2022 bis 2024. Um seiner Aufgabe,…
Weiterlesen »
Erfahrungen der Stadtverwaltung: PV in der Altstadt
Beschluss: Die Verwaltung wird gebeten, im zuständigen Ausschuss zu berichten, wie viele Anträge auf Installation einer PV-Anlage im Altstadtbereich seit der am 6. Juli 2022 vollzogenen Streichung des § 8…
Weiterlesen »
Verpackungssteuer prüfen, rechtlichen Rahmen nutzen!
Begründung Nach wie vor werden zu viele Ressourcen durch Einwegprodukte verschwendet; eine Verteuerung von Einwegprodukten würde einen zusätzlichen Anreiz zur tatsächlichen Nutzung von Mehrweg bieten. Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24….
Weiterlesen »