Verwaltungs- und Finanzausschuss, 24.07.2014:
Eine langjährige Forderung der Grünen wird endlich umgesetzt, freut sich Fraktionsvorsitzende Margit Kunc: Ab Herbst wird es einen Integrationsbeirat geben, in dem die bisher eigenständigen Ausländer- und Aussiedlerbeiräte zusammengefasst werden. Das wurde einstimmig beschlossen.
Der neue Beirat setzt sich der Bevölkerungsstruktur entsprechend folgendermaßen zusammen:
- sechs AusländerInnen,
- drei Eingebürgerte,
- sieben AussiedlerInnen,
- vier ExpertInnen und
- sieben VertreterInnen der Fraktionen, die jedoch nicht stimmberechtigt sind.
Das Schönste: Alle AusländerInnen dürfen wählen, auch Flüchtlinge, es gibt eine Urwahl, d.h. Stimmabgabe ist per Brief möglich. AusländerInnen, die sich während ihrer Amtszeit im Beirat einbürgern lassen, dürfen bis zum Ende der Wahlperiode bleiben, weil man nicht auf die Kompetenz unterschiedlicher Kulturen verzichten will.
„Damit und mit einem Rede- und Antragsrecht im Stadtrat ausgestattet sind unsere Grünen Forderungen erfüllt und der künftige Integrationsbeirat kann sich nun wirksam Gehör verschaffen“, so Margit Kunc.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »