In einer Sitzung im April 2023 hat sich der Integrationsbeirat mit einer deutlichen Mehrheit für die Umsetzung des Integrationskonzepts ausgesprochen, welches mit vielen Verbänden und Initiativen im letzten Jahr erarbeitet wurde. Weiter soll regelmäßig im Beirat über die Umsetzung berichtet und das Konzept alle zwei Jahre fortgeschrieben werden, um auf Entwicklungen reagieren zu können.
Leider wurde in der Sitzung des Beirats aus dem Kontext der Vertriebenenverbände gegen das Konzept gesprochen. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund bedauerlich, dass auch die Vertriebenenverbände die Möglichkeit hatten, sich an der Erarbeitung des Konzepts zu beteiligen.
Unsere Grüne-Stadträtin Monir Shahedi freut sich trotzdem über den mehrheitlichen Beschluss im Integrationsbeirat und drängt nun auf eine schnelle Behandlung des Integrationskonzepts im Stadtrat: „Bereits im April-Plenum habe ich nachgefragt, wann das Konzept auf die Tagesordnung kommt.“ Für viele Regensburger*innen sei das ein wichtiges Thema, das jetzt nicht verschleppt werden dürfe, so Shahedi weiter, die auch stimmberechtigtes Mitglied im Integrationsbeirat ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der November im Regensburger Stadtrat
Weiterlesen »
Blockade der Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung im Bundesrat
Pressemitteilung „Die Blockadepolitik im Bundesrat von unionsgeführten Ländern wie Bayern bedeutet einen bitteren Rückschlag für Verkehrssicherheit und Klimaschutz. Mit einer Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung wollte die Bundesregierung den…
Weiterlesen »
Grüne Stadträt*innen besuchten Tandem
Am 16. November waren der grüne Fraktionsvorstand sowie einige grüne Stadträt*innen zu Gast bei Tandem, dem Koordinierungszentrum für den Deutsch-Tschechischen Jugendaustausch. Vor 25 Jahren wurde Tandem als zentrale Fachstelle der…
Weiterlesen »