Konstituierende Sitzung des Integrationsbeirates am 12. März 2021
Der Integrationsbeirat vertritt die Interessen von Menschen mit Migrationsgeschichte in unserer Stadt und bringt ihre Perspektive in die Arbeit des Stadtrats ein. Er existiert seit 2014 und löste die Ausländer- und Aussiedlerbeiräte ab. Sein Ziel ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt auszubauen und die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte zu fördern.
In seiner konstituierenden Sitzung am 12. März 2021 hat der Integrationsbeirat einen neuen Vorstand gewählt. Bereits am 9. März 2021 hatte sich der neue Integrationsbeirat in einer Videokonferenz kennengelernt. Die grüne Fraktion wird im Integrationsbeirat durch Monir Shahedi (stimmberechtigtes Mitglied) und Daniel Gaittet (beratendes Mitglied) vertreten.
In der ersten Sitzung stand nur die Wahl des Vorstands auf der Tagesordnung: Dennise Okenve wurde als Vorsitzende, Julia Lang als erste Stellvertreterin und Mumtaz Hanifah als zweite Stellvertreterin gewählt. Shahedi und Gaittet gratulieren zur Wahl und freuen sich auf die Zusammenarbeit.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mobile Luftreinigungsgeräte auch für KITAs!
Pressemitteilung Laut Aerosolforschern finden mehr als 90 Prozent der Corona-Ansteckungen im Innenraum statt. Um das Ansteckungsrisiko in geschlossenen Räumen möglichst niedrig zu halten, wurden für Schulen mobile Luftreinigungsgeräte bereitgestellt. Bisher…
Weiterlesen »
Beteiligungsprozess zur Verkehrsberuhigung in der Altstadt
Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen am 14.04.2021: Die Altstadt soll verkehrsberuhigt und der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität umgesetzt werden. Konflikte entstehen durch zu viel fließenden und ruhenden Auto- und…
Weiterlesen »
„Offensive Altstadt“: Kostenlose Park-Stunde abgeschafft!
Bericht vom Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen am 14. April 2021 Endlich ist es soweit – aber leider erst ab 1. April 2022 Förderung des öffentlichen Nahverkehrs bedeutet auch…
Weiterlesen »