Die Interkulturellen Wochen (IKW) werden von Integrations- und Ausländerbeiräten, Migrantenorganisationen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Kommunen und Religionsgemeinschaften organisiert.
Sie bieten allen eine Plattform, die gemeinsam mit Bedrohten, Ausgegrenzten und Diskriminierten für Zusammenhalt, Vielfalt und multikulturelles Leben sowie für die elementaren Grund- und Menschenrechte eintreten.
Auch dieses Jahr bieten die IKW ein buntes Programm mit
- Informationsveranstaltungen,
- Podiumsdiskussionen,
- Begegnungen sowie
- Theater- und Filmvorführungen und
- Lesungen an.
Alle Veranstaltungen findet ihr im Programmheft.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ostbahnhof – Container Depot
Bericht Planungsausschuss am 24.01.2023 Im Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen und im anschließenden Plenum am 24.01.2023 wurde der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 215-I, Industriegebiet am Ostbahnhof beraten. Bereits im…
Weiterlesen »
Grüne Haushaltsrede 2022
Die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Maria Simon im Wortlaut, gehalten bei der Stadtratssitzung am 24. Januar 2023: Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Dr. Freudenstein,sehr geehrter Herr Bürgermeister Artinger,sehr…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion erreicht Zusage über Vergünstigung der RVV-Sozialtickets
Pressemitteilung, 23.01.2023 Der Regensburger Verkehrsverbund hat seine Ticketpreise zum 01.01.2023 im Durchschnitt um 7,2 Prozent erhöht. Die grüne Stadtratsfraktion hat sich in der Vergangenheit bereits mehrfach gegen die Verteuerung von…
Weiterlesen »