Die Interkulturellen Wochen (IKW) werden von Integrations- und Ausländerbeiräten, Migrantenorganisationen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Kommunen und Religionsgemeinschaften organisiert.
Sie bieten allen eine Plattform, die gemeinsam mit Bedrohten, Ausgegrenzten und Diskriminierten für Zusammenhalt, Vielfalt und multikulturelles Leben sowie für die elementaren Grund- und Menschenrechte eintreten.
Auch dieses Jahr bieten die IKW ein buntes Programm mit
- Informationsveranstaltungen,
- Podiumsdiskussionen,
- Begegnungen sowie
- Theater- und Filmvorführungen und
- Lesungen an.
Alle Veranstaltungen findet ihr im Programmheft.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Der November im Regensburger Stadtrat
Weiterlesen »
Blockade der Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung im Bundesrat
Pressemitteilung „Die Blockadepolitik im Bundesrat von unionsgeführten Ländern wie Bayern bedeutet einen bitteren Rückschlag für Verkehrssicherheit und Klimaschutz. Mit einer Reform des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung wollte die Bundesregierung den…
Weiterlesen »
Grüne Stadträt*innen besuchten Tandem
Am 16. November waren der grüne Fraktionsvorstand sowie einige grüne Stadträt*innen zu Gast bei Tandem, dem Koordinierungszentrum für den Deutsch-Tschechischen Jugendaustausch. Vor 25 Jahren wurde Tandem als zentrale Fachstelle der…
Weiterlesen »