Die Verwaltung wird beauftragt, sich bei der Staatsregierung dafür einzusetzen, dass auch an Regensburger Schulen islamischer Religionsunterricht in deutscher Sprache angeboten wird.
Begründung:
Islamunterricht an öffentlichen Schulen sorgt für eine bessere Integration der muslimischen Schülerinnen und Schüler. Staatsminister Schneider hat am vergangenen Freitag in München angekündigt, den islamischen Religionsunterricht auszubauen zu wollen. Zu dem schon bestehenden Angebot in Erlangen sollen laut Schneider künftig fünf weitere Standorte, München, Nürnberg, Augsburg, Fürth und Bayreuth, dazukommen.
Auch in Regensburg gibt es Schulen mit einem hohen Anteil an muslimischen Schülerinnen und Schülern. Insofern gibt es auch in Regensburg Bedarf, Islamunterricht anzubieten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zu TOP 11: Community Health Nurses am Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum im Generationenzentrum Hohes Kreuz
Ergänze in kursiv: 4.1 Personalkosten[…] Aufgrund der vielfältigen Aufgaben ist die Besetzung mit 2 Vollzeitstellen erforderlich. Eine dieser Vollzeitstellen ist als Community Health Nurse auszugestalten. Es entstehen Kosten […] Begründung:…
Weiterlesen »
„Fossilfrei – jetzt erst recht!“
Gemeinsamen Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP: Beschlussvorschlag: 1. Die Stadt schreibt die Erstellung weiterer quartiersbezogener Energienutzungspläne auf Basis erneuerbarer Energien aus. In Ausschreibung und Umsetzung wird parallel…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zu TOP 9: Nachhaltige Mobilität für die Stadtverwaltung Regensburg – Transformation des städtischen Fuhrparks
Nachfolgenden Änderungsantrag bitten wir in der Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz am 27.04.2022 zu behandeln. Beschlussvorschlag: Beschlussziffer fünf wird in folgender Weise ergänzt: „(…) nach einer Kosten-Nutzen-Abwägung,…
Weiterlesen »