Unsere Stadträt*innen blicken auf das Jahr 2021 im Stadtrat zurück.

2 Kommentare
Kommentar verfassen
Artikel kommentieren Antworten abbrechen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
-
Fraktionspodcast „Grüne Welle“
- Der Regensburger Norden 20. September 2023
- Mai und Juni im Stadtrat 5. Juli 2023
- Kinder, Kinder! 21. Juni 2023
- Aussetzung der Sperrstunde 17. Mai 2023
- Der April im Stadtrat 3. Mai 2023
-
Unser Newsletter
-
Aktuelle Anträge
-
Kommende Veranstaltungen
- 04
Ausschuss für den Neubau einer Stadtbahn
15:00 -17:004. October 2023Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.
- 04
Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen
17:00 -20:004. October 2023Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.
- 05
- 05
- 10
Bau- und Vergabeausschuss
16:00 -18:0010. October 2023Keine weiteren Infos zu dieser Veranstaltung.
-
Neues von Gruene.de
- Programmentwurf zur Europawahl: Was uns schützt.Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht um nicht weniger als unseren Frieden und Wohlstand. Nun haben wir unseren Programmentwurf für die Europawahl 2024 vorgestellt.
- Die Kindergrundsicherung kommt – das steckt drinDie Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Kinderarmut in Deutschland. Nun kann das parlamentarische Verfahren beginnen.
- Für 100 Prozent LohngerechtigkeitFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
- Programmentwurf zur Europawahl: Was uns schützt.
Super! Gratuliere zu der guten kommunalpolitischen Arbeit! Aber: ich parke auch jetzt, im Januar, immer noch umsonst im Dachauplatz während der ersten Stunde. Ist das so geplant gewesen?
Lieber Wolfgang,
entschuldige bitte die späte Antwort. Die kostenlose Parkstunde in den städtischen Parkhäusern fällt erst zum 01.04.22 weg. Früher wäre uns natürlich auch lieber gewesen.
Viele Grüße
Die grüne Stadtratsfraktion