Jugendhilfeausschuss 25.04.2018:
Kein Kind, kein Jugendlicher darf verloren gehen! Das praktizieren die Kontaktstelle für Jugend und Arbeit seit 40 Jahren und die Kompetenzagentur seit 15 Jahren mit ihrer Arbeit, lobt Stadträtin Maria Simon. Seit 40 Jahren bietet die Kontaktstelle Jugendlichen Unterstützung beim Übergang von Schule in den Beruf. In der Schreinerei besteht die Möglichkeit, einen Berufsabschluss zu machen. Auf aktuelle Bedarfe wird umgehend reagiert: so gibt es nun ein Wohnprojekt für Jugendliche, wo sie Begleitung im Alltag erhalten.
Auch die Kompetenzagentur ist trotz günstigen Arbeitsmarkt nötig: Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren können ihre Fragen rund um Bewerbung, Ausbildung und Beruf stellen oder wenn sie nicht wissen, wie es bei ihnen weiter gehen soll.
Wir gratulieren zu 40 und 15 Jahre und danken für das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kontaktstelle und Kompetenzagentur.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Radltour entlang der geplanten Stadtbahn-Trasse am 1. Juli
Regensburg braucht dringend eine Verkehrswende Ein großer Teil der Verkehrswende betrifft den Ausbau des ÖPNV. Die geplante Stadtbahn wird ein Meilenstein zur Erreichung der Verkehrswende sein. Deshalb laden wir –…
Weiterlesen »
StadtteilGespräch am 24. Juni – Kommt mit uns ins Gespräch!
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Weiterlesen »
GRIBS DenkWerkstatt
Am Samstag, 28. Mai, hat in Augsburg im Bahnpark die GRIBS DenkWerkstatt stattgefunden. GRIBS ist der Zusammenschluss der grünen und grün nahen Kommunalpolitiker*innen in Bayern. Während der DenkWerkstatt kamen Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen von…
Weiterlesen »