Jugendhilfeausschuss 25.04.2018:
Kein Kind, kein Jugendlicher darf verloren gehen! Das praktizieren die Kontaktstelle für Jugend und Arbeit seit 40 Jahren und die Kompetenzagentur seit 15 Jahren mit ihrer Arbeit, lobt Stadträtin Maria Simon. Seit 40 Jahren bietet die Kontaktstelle Jugendlichen Unterstützung beim Übergang von Schule in den Beruf. In der Schreinerei besteht die Möglichkeit, einen Berufsabschluss zu machen. Auf aktuelle Bedarfe wird umgehend reagiert: so gibt es nun ein Wohnprojekt für Jugendliche, wo sie Begleitung im Alltag erhalten.
Auch die Kompetenzagentur ist trotz günstigen Arbeitsmarkt nötig: Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren können ihre Fragen rund um Bewerbung, Ausbildung und Beruf stellen oder wenn sie nicht wissen, wie es bei ihnen weiter gehen soll.
Wir gratulieren zu 40 und 15 Jahre und danken für das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kontaktstelle und Kompetenzagentur.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »