Neubürgerempfang, 22.02.2016
Im Jahr 2015 wurden in Regensburg insgesamt 233 Personen aus 56 Nationen eingebürgert. Anlass für die Stadt, alle neu eingebürgerten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem Empfang in das Alte Rathaus einzuladen. Für die grüne Fraktion nahm Stadtrat und MdL Jürgen Mistol an der Veranstaltung teil.
Oberbürgermeister Joachim Wolbergs gratulierte den Neueingebürgerten, die alle aus den verschiedensten Gründen vor Jahren oder Jahrzehnten zu uns nach Regensburg gekommen sind. Er wies darauf hin, dass dafür Krieg und Verfolgung im Herkunftsstaat bei den neuen Regensburgerinnen und Regensburgern ebenso eine Rolle spielte wie Familienzusammenführung, berufliche Perspektiven oder das Absolvieren einer Ausbildung oder eines Studiums in Deutschland, um nur einige Beispiele zu nennen. Immer mehr der eingebürgerten Personen seien allerdings bereits seit Geburt hier in Deutschland, so der OB.
Für Jürgen Mistol ist es eine gute Tradition, dass der Oberbürgermeister jedes Jahr alle Neueingebürgerten zu einem Kennenlernen in die ‚gute Stube’ der Stadt, ins Alte Rathaus, einlädt. „Wer die deutsche Staatsangehörigkeit annimmt, hat meist große Integrationsleistungen, unter anderem den Nachweis des Erwerbs der deutschen Sprache, hinter sich gebracht“, so Jürgen Mistol. „Der Stadt Regensburg ist es in ihrer langen Geschichte immer dann gut gegangen, wenn ihre Bürgerinnen und Bürger offen für Menschen aus der Fremde waren. Und viele dieser Fremden sind dann oft sehr schnell heimisch geworden und haben die Geschicke unserer Stadt geprägt.“ An diese gute Tradition anzuknüpfen, hält er für das Gebot der Stunde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »