Pressemitteilung
Zur Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Regensburger CSU-Funktionäre durch die Staatsanwaltschaft erklärt Fraktionsvorsitzender Jürgen Mistol:
„Wenn einige in der CSU darauf gehofft hatten, dass ihnen die Staatsanwaltschaft die Entscheidung abnimmt, ob es sich bei den bekannt gewordenen Aussagen um rechtslastiges Gedankengut handelt, dann waren diese auf dem Holzweg. Jetzt sind alle Ebenen der Partei gefordert, endlich Farbe zu bekennen und entsprechend zu handeln. Dabei ist neben den eigentlichen Anschuldigungen auch die Verantwortung derjenigen zu klären, die von diesen Vorgängen seit Jahren wussten, diese aber unter den Teppich gekehrt hatten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »
Tempo 30 in der Weißenburgstraße
Vor 2 Wochen haben wir uns als Fraktion zusammen mit Stefan Schmidt (MdB) und Anton Plommer (VCD) in der Weißenburgstraße zusammengefunden, um über die seit 2020 geltende Tempo-30-Zone zu diskutieren….
Weiterlesen »