Pressemitteilung
Zum angekündigten Bürgerentscheid für eine Stadthalle am Donaumarkt erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Mistol: „Bei der Beurteilung des Standorts ‚Altes Eisstadion‘ warne ich vor allzu holzschnittartigen Argumenten. Alle potenziellen Stadthallenstandorte haben Vorteile und Nachteile. Die Möglichkeiten der Verkehrserschließung und die Lage an der Donau mit der Blickbeziehung zu Dom und Steinerner Brücke gehören sicherlich zu den Pluspunkten des Standorts am Unteren Wöhrd.
Ob, wie und zu welchen finanziellen Konditionen ein Kultur- und Kongresszentrum auf dem Gelände des ehemaligen Eisstadions am Unteren Wöhrd realisierbar ist, soll ja gerade der vom Stadtrat beschlossene und derzeit laufende Wettbewerb klären. Die Befürchtung, hier entstünde ein ‚Millionengrab‘, ist deshalb unbegründet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Stadtrat in Sachen Stadthalle einen Beschluss fassen würde, der mit unkalkulierbaren finanziellen Risiken verbunden wäre.
Das Instrumentarium des Bürgerbegehrens steht grundsätzlich allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Es stellt sich aber die Frage, ob jetzt mit einem erneuten Bürgerentscheid die Realisierungschancen einer Kultur- und Kongresshalle befördert werden oder nicht. Über die Erfolgsaussichten der Bürgerinitiative ‚Pro Donaumarkt‘ kann man nur spekulieren. Ich mache jedoch darauf aufmerksam, dass die Bürgerinnen und Bürger den Standort Donaumarkt bereits zweimal abgelehnt haben.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »