Jugendhilfeausschuss, 17.07.2014:
Diskutiert wurde der weitere Ausbau von Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS). Das Konzept hat sich sehr gut bewährt. Bereits an 27 Schulen wurden Stellen eingerichtet: an allen sechs Mittelschulen, den beiden Sonderpädagogischen Förderzentren, allen drei städtischen Berufsschulen, den beiden Realschulen und an 14 Grundschulen. Förderfähig sind auch Zweitkräfte bei besonders hoher Belastung. Darunter fallen Schulen mit mehr als 400 SchülerInnen oder Schulen, deren Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund mindestens 20% beträgt. Die Berufsschule II und die Grundschule Burgweinting fallen unter diese Kriterien und sollen laut Beschluss eine zweite Kraft erhalten.
Maria Simon zeigte sich erfreut über den Ausbau und fragte nach den weiteren Schulen, die einer Zweitkraft bedürfen. Die Schulen Königswiesen und Napoleonstein hätten den Bedarf für eine Zweitkraft, fallen allerdings knapp unter die Kriterien. Da ist der Freistaat gefordert, diese auf den Prüfstand zu stellen. Das Land Bayern gibt bislang für eine Vollzeitstelle einen Zuschuss in Höhe von 16.360 €.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrweg-Wende beschleunigen – Einweg besteuern!
Pressemitteilung Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die grüne Fraktion mit der ÖDP die Verpackungsflut in Regensburg eindämmen. Konkret fordern die beiden Fraktionen eine kommunale Steuer auf Einweggeschirr, -verpackung und -besteck…
Weiterlesen »
Halbzeit im Stadtrat: Drei Jahre, über 100 grüne Anträge
Zum Beginn der Sitzungszeit nach der Sommerpause blickt unser Fraktionsvorstand auf die bisherige Amtszeit seit der Kommunalwahl 2020 zurück. Damals ist unsere grüne Fraktion von fünf auf elf Stadträt*innen angewachsen…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 02. Oktober 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »