Jugendhilfeausschuss, 17.07.2014:
Diskutiert wurde der weitere Ausbau von Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS). Das Konzept hat sich sehr gut bewährt. Bereits an 27 Schulen wurden Stellen eingerichtet: an allen sechs Mittelschulen, den beiden Sonderpädagogischen Förderzentren, allen drei städtischen Berufsschulen, den beiden Realschulen und an 14 Grundschulen. Förderfähig sind auch Zweitkräfte bei besonders hoher Belastung. Darunter fallen Schulen mit mehr als 400 SchülerInnen oder Schulen, deren Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund mindestens 20% beträgt. Die Berufsschule II und die Grundschule Burgweinting fallen unter diese Kriterien und sollen laut Beschluss eine zweite Kraft erhalten.
Maria Simon zeigte sich erfreut über den Ausbau und fragte nach den weiteren Schulen, die einer Zweitkraft bedürfen. Die Schulen Königswiesen und Napoleonstein hätten den Bedarf für eine Zweitkraft, fallen allerdings knapp unter die Kriterien. Da ist der Freistaat gefordert, diese auf den Prüfstand zu stellen. Das Land Bayern gibt bislang für eine Vollzeitstelle einen Zuschuss in Höhe von 16.360 €.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »