Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen 17.11.2020
„Nach wie vor sind enorme Anstrengungen beim Ausbau von vorschulischen Kinderbetreuungsplätzen notwendig“ so Fraktionsvorsitzende Maria Simon. Das macht die Bedarfsplanung für die vorschulische Kinderbetreuung 2020 – 2025 deutlich. Zwar hat die Stadt Regensburg in den vergangenen Jahren die vorschulische Kindertagesbetreuung mit großem Engagement ausgebaut. Über 30 Projekte für 1600 Plätze befinden sich aktuell in Planung.
Trotzdem besteht eine Unterversorgung von 600 Plätzen bei den unter Dreijährigen und für ca. 380 Kindergartenkinder. Deshalb wurden die Versorgungsziele für unter Dreijährige von 40 % auf 50 % und für Kindergartenkinder auf 100 % für vier volle Jahrgänge angehoben. Diese Ausbauziele werden durch regelmäßiges Monitoring überwacht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtbahnexkursion nach Freiburg: Effiziente Lösungen für den Bau einer Stadtbahn. Kritik am Fehlen der CSU.
Gemeinsame Presseerklärung der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der Stadträtin der Linken In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Stadträtinnen Irmgard Freihoffer (Linke) sowie Maria Simon und Monir Shahedi (beide…
Weiterlesen »
Stadt muss Nachhaltigkeit in allen Bereichen ernst nehmen: Grüne fordern Unterstützung für Klimaschutz im Kulturbereich
Pressemitteilung 14.03.2023 In einem Antrag fordert die grüne Stadtratsfraktion die Auflage eines Förderprogramms für klimafreundliches und ökologisches Handeln in Kunst und Kultur. Der Grünen-Antrag wird am Mittwoch, 15. März 2023…
Weiterlesen »
Tempo 30 in der Weißenburgstraße
Vor 2 Wochen haben wir uns als Fraktion zusammen mit Stefan Schmidt (MdB) und Anton Plommer (VCD) in der Weißenburgstraße zusammengefunden, um über die seit 2020 geltende Tempo-30-Zone zu diskutieren….
Weiterlesen »