Pressemitteilung
Mistol: „Was hat das Verkehrsgutachten konkret an neuen Erkenntnissen gebracht?“
„Mir stellt sich die Frage, was die Lenkungsgruppe unter der Leitung der Obersten Baubehörde in München samt dem gestern vorgestellten Verkehrsgutachten denn jetzt konkret an neuen Erkenntnissen gebracht hat? Dass es sich bei den von Frau Eichhorn ins Spiel gebrachten großräumigen Umfahrungen um nicht zu finanzierende und kaum durchsetzbare Blütenträume handelt, deren Verkehrswirksamkeit auch noch gegen Null tendieren, überrascht mich nicht wirklich“, so Bundestagskandidat Jürgen Mistol (Bündnis 90/Die Grünen).
„Es mag ja sein, dass Straßenprojekte wie die Sallerner Regenbrücke oder die Osttangente den Verkehrsfluss positiv beeinflussen. Allerdings führen diese Maßnahmen zu mehr motorisiertem Individualverkehr in dicht besiedelten Wohnquartieren mit der entsprechenden Lärmproblematik für die Anwohnerinnen und Anwohner. Ob das der Weisheit letzter Schluss sein kann, ist zu bezweifeln“, so der Grünen-Stadtrat. Anstelle der Diskussion um den Aus- und Neubau von Straßen sei neben Strategien zur Verkehrsvermeidung eine klare Prioritätensetzung zugunsten des ÖPNV und der Schieneninfrastruktur notwendig.
Jürgen Mistol: „Die Regio-Stadtbahn, die Optimierung bereits bestehender Schienentrassen durch Wiedereröffnung weiterer Haltepunkte, die Fernbahnanbindung an den Münchner Flughafen und die Donau-Moldau-Bahn sind diejenigen Projekte, die auch in Zukunft die Mobilität für die Menschen in unserer Region in umweltverträglicher Art und Weise sicherstellen können. Schon aus finanziellen Gründen sind die Verantwortlichen in der Region gefordert, klare Schwerpunkte zu setzen. Und die sehen wir Grüne ganz eindeutig bei der Schiene!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »