Im April wurde im Sportausschuss eine Änderung der Sportförderrichtlinien beschlossen. Unser Ziel ist, dass die Stadt in Zukunft keine fossilen Energiesysteme mehr fördert. Noch im Mai 2022 hatte die Stadt einen Sportverein beim Einbau einer neuen Gas-Heizung finanziell unterstützt.
Deshalb haben wir in der Sitzung einen Änderungsantrag gestellt. Unser Antrag wurde abgelehnt, wir konnten aber folgende Formulierung in den Richtlinien ergänzen:
„Bei energetischen Maßnahmen wird eine Zuwendung nur gewährt, wenn eine Beratung durch die Energieagentur Regensburg e.V. stattgefunden hat, mit dem Ziel, dass (…) primär erneuerbare Energie bzw. erneuerbare Energieträger zum Einsatz kommen.“
„Wir hätten uns mehr Verbindlichkeit gewünscht“, kommentiert der grüne Fraktionsvorsitzende Daniel Gaittet das Ergebnis im Sportausschuss. Dafür habe es in der Sitzung aber keine Mehrheit gegeben. Die Formulierung sei trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung, ordnet Gaittet ein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »