Im April wurde im Sportausschuss eine Änderung der Sportförderrichtlinien beschlossen. Unser Ziel ist, dass die Stadt in Zukunft keine fossilen Energiesysteme mehr fördert. Noch im Mai 2022 hatte die Stadt einen Sportverein beim Einbau einer neuen Gas-Heizung finanziell unterstützt.
Deshalb haben wir in der Sitzung einen Änderungsantrag gestellt. Unser Antrag wurde abgelehnt, wir konnten aber folgende Formulierung in den Richtlinien ergänzen:
„Bei energetischen Maßnahmen wird eine Zuwendung nur gewährt, wenn eine Beratung durch die Energieagentur Regensburg e.V. stattgefunden hat, mit dem Ziel, dass (…) primär erneuerbare Energie bzw. erneuerbare Energieträger zum Einsatz kommen.“
„Wir hätten uns mehr Verbindlichkeit gewünscht“, kommentiert der grüne Fraktionsvorsitzende Daniel Gaittet das Ergebnis im Sportausschuss. Dafür habe es in der Sitzung aber keine Mehrheit gegeben. Die Formulierung sei trotzdem ein Schritt in die richtige Richtung, ordnet Gaittet ein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was tut sich im Gleisdreieck?
Bericht vom Planungsausschuss am 2. Mai 2023 Im Planungsausschuss am 2. Mai 2023 lagen 6 Tagesordnungspunkte vor, die zusammen das Gebiet Gleisdreieck und Ostheim betrafen. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr….
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 05. Juni 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Verabschiedung des Stadtbrandrates Johann Schmidbauer
Seit 47 Jahren ist Stadtbrandrat Johann Schmidbauer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Regensburg aktiv, in seinen Anfangsjahren gründete er die Jugendfeuerwehr in Regensburg mit und begleitet sie seitdem, seit 2000…
Weiterlesen »