Die Verwaltung wird beauftragt, über die Möglichkeiten zu berichten, in Regensburg Deponiegas zur Energieerzeugung einzusetzen. Dabei soll insbesondere darüber Auskunft gegeben werden, welche Altablagerungen wann mit welchem Ergebnis bereits untersucht worden sind, und welche Untersuchungen gegebenenfalls noch oder wieder sinnvoll erscheinen.
Begründung:
Der Klimawandel schreitet ungebremst voran. Gerade die Städte tragen eine besondere Verantwortung für ein entschiedenes Umsteuern in der Energiepolitik. Die Stadt Regensburg darf daher keine Möglichkeit außer Acht lassen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit der Nutzung von in Deponien entstehendem Gas kann auf umweltfreundliche Weise Strom erzeugt und Kohlendioxid eingespart werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ökologisches Handeln in Kunst und Kultur fördern
Beschluss:1. Die Verwaltung wird beauftragt, ein Förderprogramm für ökologisches Handeln im Kulturbereich aufzusetzen. Das Programm soll bestehende Förderstrukturen nicht ersetzen oder bisherige Förderungen einschränken, sondern ein zusätzliches Anreizsystem zur Umsetzung…
Weiterlesen »
Berichtsantrag: Maßnahmen zu Vision Zero im Straßenverkehr
Die Verwaltung wird gebeten im zuständigen Ausschuss über Maßnahmen zur Vision Zero im Straßenverkehr zu berichten und insbesondere auf folgende Fragen einzugehen: • Mit Blick auf die beiden tödlichen Unfälle…
Weiterlesen »
Sozialtickets nachverhandeln!
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, mit dem RVV die Kostenaufteilung und Konditionen für die Sozialtickets neu zu regeln. Ziel der Verhandlungen ist dabei eine vertragliche Regelung, um den Preis der Sozialtickets…
Weiterlesen »