Klimaschutz – Regensburg tritt auf der Stelle

Bericht vom Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz

Mit dem Fortschrittsbericht zum Green Deal Regensburg und der Sanierungsstrategie städtischer Liegenschaften auf der Tagesordnung war das große Thema der ersten Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz in diesem Jahr der Weg der Stadt Regensburg zur Klimaneutralität. Bis 2030 will die Stadt die Emission von Treibhausgasen in Regensburg um 65% im Vergleich zum Jahr 1990 senken. Der diesjährige Fortschrittsbericht gibt wenig Anlass zur Hoffnung, dass dieses Ziel noch erreicht werden kann.

„Wir haben das erste Mal schwarz auf weiß, dass die graue Koalition die eigenen Klimaziele nicht erreichen wird“, ordnet Grünen-Stadträtin Yasmin Hopp die Vorlage in der Sitzung ein und kritisiert: „Die graue Koalition hat in den letzten drei Jahren nicht genug Tempo gemacht“. Nur durch „drastische Maßnahmen“ in den Jahren 2029 und 2030 ließen sich die Klimaziele laut der Vorlage im Ausschuss noch einhalten. Wie diese Maßnahmen aussehen oder gar umgesetzt werden könnten, lässt der Fortschrittsbericht aber offen.

Auch die vorgestellte Sanierungsstrategie für die städtischen Liegenschaften, die im Rahmen des Green Deals beschlossen und dem Ausschuss nun präsentiert wurde, lässt nicht auf eine Einhaltung der Klimaziele hoffen. Im Rahmen der Sanierungsstrategie wurden 95 „klimarelevante“ Liegenschaften mit Sanierungsbedarf und Einsparpotenzialen identifiziert, von denen sechs Liegenschaften mit insgesamt 26% des gesamten Einsparpotenzials zu Buche schlagen. Die Sanierung dieser sechs Liegenschaften solle nun Schritt für Schritt erfolgen, wobei die Planungen teilweise erst im Jahr 2028 beginnen sollen.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.