Lagebericht, 23.06.2014:
Sechs Wochen nach ihrem „Amtsantritt“ und der zeitaufwändigen Klärung zahlreicher organisatorischer Fragen konnte die Koalition nun mit der Umsetzung der Koalitionsvereinbarungen beginnen: Bereits beschlossen ist die Angleichung des Haustarifs des Seniorenstift Kumpfmühl an den gesetzlichen Tarif. Damit erhalten die AltenpflegerInnen, die von der Seniorenstift gGmbH eingestellt wurden, die gleiche Entlohnung wie die Beschäftigten, die vom ehemaligen Bürgerheim Kumpfmühl übernommen wurden. „Gleiches Geld für gleiche Arbeit – das war uns ein großes Anliegen“, berichtet Margit Kunc.
Auf den Weg gebracht wurde auch die Entfristung befristeter Arbeitsstellen bei der Stadtverwaltung. Ebenso beschlossen ist die Erhöhung der Anzahl von Praktikumsplätzen unter anderem im kulturellen und Umweltbereich.
Und der vom früheren OB Schaidinger lange zurückgehaltene Bericht zur sozialen Lage (Armutsbericht für Regensburg) und die sich daraus ergebenden Maßnahmen werden endlich Anfang Juli dem Stadtrat zur Diskussion vorgelegt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
2. Faire Filmwoche Regensburg vom 21. bis 27. September
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr geht die Faire Filmwoche Regensburg in die zweite Runde. Auch dieses Jahr erwartet Euch wieder ein tolles Programm in den Kinos im Andreasstadl. Das Abendprogramm…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Lösung für Bürgerbüro Nord
Pressemitteilung Im April 2023 schloss das Bürgerbüro am Alex-Center ersatzlos. Seitdem besteht ein Service-Loch im Norden der Stadt. Doch jetzt zeichnet sich eine Lösung ab: Die Stadt wird Räumlichkeiten im…
Weiterlesen »
Toilettengebäude am Schwanenplatz: Architektur für und nicht gegen Menschen einsetzen
Pressmitteilung 01.09.2023 Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Stadt Regensburg im Kontext der abmontierten Sitzbank des Toilettengebäudes am Schwanenplatz und fordert die Oberbürgermeisterin zur Stellungnahme auf. „Wir können das…
Weiterlesen »