Lagebericht, 23.06.2014:
Sechs Wochen nach ihrem „Amtsantritt“ und der zeitaufwändigen Klärung zahlreicher organisatorischer Fragen konnte die Koalition nun mit der Umsetzung der Koalitionsvereinbarungen beginnen: Bereits beschlossen ist die Angleichung des Haustarifs des Seniorenstift Kumpfmühl an den gesetzlichen Tarif. Damit erhalten die AltenpflegerInnen, die von der Seniorenstift gGmbH eingestellt wurden, die gleiche Entlohnung wie die Beschäftigten, die vom ehemaligen Bürgerheim Kumpfmühl übernommen wurden. „Gleiches Geld für gleiche Arbeit – das war uns ein großes Anliegen“, berichtet Margit Kunc.
Auf den Weg gebracht wurde auch die Entfristung befristeter Arbeitsstellen bei der Stadtverwaltung. Ebenso beschlossen ist die Erhöhung der Anzahl von Praktikumsplätzen unter anderem im kulturellen und Umweltbereich.
Und der vom früheren OB Schaidinger lange zurückgehaltene Bericht zur sozialen Lage (Armutsbericht für Regensburg) und die sich daraus ergebenden Maßnahmen werden endlich Anfang Juli dem Stadtrat zur Diskussion vorgelegt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zur Radltour entlang der geplanten Stadtbahn-Trasse am 1. Juli
Regensburg braucht dringend eine Verkehrswende Ein großer Teil der Verkehrswende betrifft den Ausbau des ÖPNV. Die geplante Stadtbahn wird ein Meilenstein zur Erreichung der Verkehrswende sein. Deshalb laden wir –…
Weiterlesen »
StadtteilGespräch am 24. Juni – Kommt mit uns ins Gespräch!
Als grüne Stadtratsfraktion Regensburg setzen wir uns für Stadtteilkultur, mehr Grün im öffentlichen Raum, für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe in der ganzen Stadt ein. Im Rahmen unserer StadtteilGespräche…
Weiterlesen »
GRIBS DenkWerkstatt
Am Samstag, 28. Mai, hat in Augsburg im Bahnpark die GRIBS DenkWerkstatt stattgefunden. GRIBS ist der Zusammenschluss der grünen und grün nahen Kommunalpolitiker*innen in Bayern. Während der DenkWerkstatt kamen Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen von…
Weiterlesen »