Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Freie Wähler, FDP und ÖDP
Im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen am 21.06.2017 wurde darüber informiert, welche Möglichkeiten für ein Engagement in der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit bestehen. Es wird deshalb vorgeschlagen, dass die Stadt Regensburg mit Hilfe des vom BMZ aufgelegten Programms ihre Aktivitäten auf diesem Gebiet verstärkt und vernetzt.
Die Verwaltung wird beauftragt:
1. Die Förderung eines Koordinators/Koordinatorin für entwicklungspolitisches Engagement beim BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) zu beantragen. Projektziele hierbei wären fairer Handel und faire Beschaffung, Agenda 2030 und Netzwerkaufbau.
2. Einen Antrag auf finanzielle Förderung über das Programm „Schnellstarterpaket Ukraine“ zu stellen.
Begründung:
Bereits seit 1990 besteht zwischen der Stadt Regenburg und der ukrainischen Stadt Odessa eine Städtepartnerschaft. Es ist wünschenswert die Beziehungen zwischen unseren beiden Städten auszubauen und mehr nachhaltige Entwicklungsarbeit zusammen zu planen und umzusetzen.
Des Weiteren gibt es bereits punktuelle Zusammenarbeit mit bestehenden Initiativen in Regensburg, die intensiviert werden könnten.
2 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zu TOP 11: Community Health Nurses am Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum im Generationenzentrum Hohes Kreuz
Ergänze in kursiv: 4.1 Personalkosten[…] Aufgrund der vielfältigen Aufgaben ist die Besetzung mit 2 Vollzeitstellen erforderlich. Eine dieser Vollzeitstellen ist als Community Health Nurse auszugestalten. Es entstehen Kosten […] Begründung:…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zu TOP 12: Aktiv-Karte ab 60!
Ersetze im Beschlussvorschlag „65. Lebensjahr“ durch „60. Lebensjahr“. Begründung: Die Aktiv-Karte will ein niedrigschwelliges und einkommensunabhängiges Angebot sein, um die Teilhabe älterer Menschen zu fördern. Der Zugang zur Aktiv-Karte sollte…
Weiterlesen »
„Fossilfrei – jetzt erst recht!“
Gemeinsamen Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP: Beschlussvorschlag: 1. Die Stadt schreibt die Erstellung weiterer quartiersbezogener Energienutzungspläne auf Basis erneuerbarer Energien aus. In Ausschreibung und Umsetzung wird parallel…
Weiterlesen »