Änderungsantrag der grünen Fraktion zur Außengastronomie während der Corona-Pandemie
Beschlussvorschlag
Im Text der Vorlage „Außengastronomie während der Corona-Pandemie – befristete Regelungen zur Zulässigkeit, Gestaltung und Höhe der Sondernutzungsgebühren für Freisitze ab der Saison 2020“ im Stadtratsplenum am 8. Oktober 2020 wird an Punkt 4 angefügt:
„Für jeden Euro an Kompensationsentgelten stellt die Stadt zusätzlich einen Euro für Klima- und Umweltschutzmaßnahmen zur Verfügung.“
Begründung:
Wie in der Vorlage selbst festgestellt wird, stehen Heizstrahler aus ökologischer und Klimaperspektive deutlich im Widerspruch zu den im Leitbild Energie und Klima selbst gesteckten Zielen der Stadt Regensburg sowie zum geltenden Klimavorbehalt. Die Höhe des Kompensationsentgeltes orientiert sich an der CO2-Steuer des Bundes. Wir erachten 40 Euro pro Heizstrahler als zu geringe Kompensationszahlung, gemessen an ihrer Klimaschädlichkeit. Um der Gastronomie aber an dieser Stelle nicht weitere Kosten aufzubürden, was dem Zweck dieser Vorlage widersprechen würde, schlagen wir vor, dass die Stadt jeden Euro, der an Entgeltzahlungen eingenommen wird durch den gleichen Betrag zusätzlich aufstockt.
Initiative:
Fraktionsvorsitzender Stefan Christoph
Fraktionsvorsitzende Maria Simon
stv. Fraktionsvorsitzende Anna Hopfe
4 Kommentare
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Änderungsantrag zu TOP 11: Community Health Nurses am Treffpunkt Seniorenbüro – Aktivzentrum im Generationenzentrum Hohes Kreuz
Ergänze in kursiv: 4.1 Personalkosten[…] Aufgrund der vielfältigen Aufgaben ist die Besetzung mit 2 Vollzeitstellen erforderlich. Eine dieser Vollzeitstellen ist als Community Health Nurse auszugestalten. Es entstehen Kosten […] Begründung:…
Weiterlesen »
„Fossilfrei – jetzt erst recht!“
Gemeinsamen Antrag der Stadtratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP: Beschlussvorschlag: 1. Die Stadt schreibt die Erstellung weiterer quartiersbezogener Energienutzungspläne auf Basis erneuerbarer Energien aus. In Ausschreibung und Umsetzung wird parallel…
Weiterlesen »
Änderungsantrag zu TOP 9: Nachhaltige Mobilität für die Stadtverwaltung Regensburg – Transformation des städtischen Fuhrparks
Nachfolgenden Änderungsantrag bitten wir in der Sitzung des Ausschusses für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz am 27.04.2022 zu behandeln. Beschlussvorschlag: Beschlussziffer fünf wird in folgender Weise ergänzt: „(…) nach einer Kosten-Nutzen-Abwägung,…
Weiterlesen »