Gemeinsame Pressemitteilung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Freie Wähler und FDP
Frau Stadträtin Dechant (CSU) erklärt derzeit in Mails an die Stadtratsfraktionen und gegenüber den Medien, der von ihr initiierte Antrag zu den Bebauungsplänen Nr. 215 I (Industriegebiet Ostbahnhof, Festsetzung eines Industriegebiets mit 24 Stunden Betrieb / Containerumladung / Schiene / Straße) und Nr. 161 (Festsetzung eines Wohngebiets samt Grünflächen und der Errichtung eines Bergs als Schallschutz gegen die Schiene) sei im städtischen Planungsausschuss vom 1.2.2017 lediglich deshalb „rigoros abgeschmettert“ worden, weil er von der Opposition gestellt worden sei.
Diesen Vorwurf müssen wir zurückweisen. Sämtliche Redebeiträge im Planungsausschuss haben gezeigt, dass der Schutz der Anlieger allen Beteiligten am Herzen liegt. Es ist bedauerlich, dass Frau Dechant die Zurückweisung Ihres Antrags zu unsachlichem politischen Theaterdonner ausnutzen möchten. In der Diskussion ist von allen Fraktionen und insbesondere auch seitens der Planungsreferentin ausführlich erläutert worden, dass Verwaltung und sämtliche Fraktionen das Lärmschutzanliegen der Anlieger teilen, der im Antrag vorgeschlagene Weg aber nicht zielführend ist. Die Lösung der Problematik ist im ordnungsgemäßen Verfahren zu erarbeiten, wobei (wie gesetzlich vorgeschrieben) die Interessen aller Beteiligten und der Allgemeinheit berücksichtigt werden. Die inhaltlichen Vorwürfe von Frau Dechant gehen daher ins Leere. Sie lassen befürchten, dass sie entweder den Inhalt der Diskussion im Planungsausschuss nicht verstanden hat oder nicht verstehen wollte.
Zur sachlichen Zusammenarbeit, um eine Lösung zu finden, sind wir selbstverständlich bereit und auch gerne ansprechbar; dafür würden wir aber eine weniger plakative Kommunikation vorschlagen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Podcast: Der März im Stadtrat
In unserer aktuellen Folge der Grünen Welle sprechen wir über den März im Stadtrat. Dabei geht es unter anderem um die Tempo-30-Zone in der Weißenburgstraße, einen Antrag von uns zur…
Weiterlesen »
Grüne: Galeria-Mitarbeitende nicht im Stich lassen!
Pressemitteilung 28.08.2023 Nach dem am vergangenen Montag durch die Gläubigerversammlung verkündeten Aus für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz solidarisiert sich die grüne Fraktion mit den Angestellten der Filiale, sieht aber…
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 03. April 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »