Pressemitteilung
„Wir sind zufrieden“, kommentiert der grüne Stadtrat Daniel Gaittet die Vorberatung des Investitionsprogrammes im Sportausschuss. Vergangenen Dienstag hat sich der Ausschuss mit großer Mehrheit für die Realisierung des Sportpark Ost ausgesprochen.
Der Sportpark Ost sieht ein Hallenbad und eine Leichtathletikhalle vor. Durch die finanzielle Situation der Stadt verschiebt sich die Realisierung, der Stadtrat hält aber grundsätzlich an dem Projekt fest. „Die Pandemie hat uns einen Strich durch die Planung gemacht“, erklärt Stadtrat Gaittet den Kompromiss im Investitionsprogramm. Aber „der Sportpark Ost kommt“, so Gaittet weiter, „langsam aber sicher“.
Yasmin Hopp, ebenfalls grüne Stadträtin, liegt insbesondere das geplante Hallenbad am Herzen: „Immer weniger Kinder lernen schwimmen. Auch, weil mehr und mehr Schwimmbäder geschlossen werden. Gerade mit Blick auf den dringenden Sanierungsbedarf des Hallenbades in der Gabelsbergerstraße, freut es mich, dass das Schwimmbad im Osten umgesetzt wird.“
Das neue Hallenbad im Zusammenhang mit dem Sportpark Ost soll laut dem am Dienstag im Sportausschuss beratenen Investitionsprogramm voraussichtlich 2024 fertiggestellt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was tut sich im Gleisdreieck?
Bericht vom Planungsausschuss am 2. Mai 2023 Im Planungsausschuss am 2. Mai 2023 lagen 6 Tagesordnungspunkte vor, die zusammen das Gebiet Gleisdreieck und Ostheim betrafen. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr….
Weiterlesen »
Telefonsprechstunde am 05. Juni 2023
Jeden ersten Montag im Monat bietet die grüne Stadtratsfraktion Regensburg eine Telefonsprechstunde an. Hier könnt ihr die verschiedensten Themen zur Regensburger Kommunalpolitik mit unseren Stadträt*innen diskutieren und eure Anregungen und…
Weiterlesen »
Verabschiedung des Stadtbrandrates Johann Schmidbauer
Seit 47 Jahren ist Stadtbrandrat Johann Schmidbauer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Regensburg aktiv, in seinen Anfangsjahren gründete er die Jugendfeuerwehr in Regensburg mit und begleitet sie seitdem, seit 2000…
Weiterlesen »